Die Gemeinde Mühlingen geht jetzt neue Wege bei der Entsorgung von Grünschnitt. Bisher gab es für die Mühlinger Bürger die Möglichkeit, ihren Heckenschnitt auf einem Anhänger oder einem Platz auf ihrem Grundstück zu sammeln, bis der nächste offizielle Häckseltermin der Gemeinde war.

Diese sind zwar nicht abgeschafft worden, jedoch habe Mühlingens Bürgermeister Thorsten Scigliano aus vielen Gesprächen im Wahlkampf immer wieder Kritik zum Thema gehört.

Bürger hatten sich über lange Wartezeiten beschwert

Bürger hätten etwa von langen Warteschlangen am Tag der Häckselaktion berichtet. Viele Menschen seien weit vor Beginn der Aktion aufgebrochen, um zu den ersten zu gehören, die ihren Grünschnitt loswerden.

Das berichtet Scigliano im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Weiter sagte er, er wolle diese Termine nach wie vor anbieten. Er habe jedoch auch die Notwendigkeit gesehen, dass die Mühlinger auch zwischen den festgesetzten Terminen ihre Grün-Abfälle loswerden können.

Container wird gut angenommen

Um zu entscheiden, wie das umgesetzt werden kann, habe sich der Bürgermeister auch angeschaut, wie das andere Kommunen angehen. Letztlich habe er sich für einen Containerversuch entschieden.

Das könnte Sie auch interessieren

Bald wurden die Regeln für die Abgabe öffentlich gemacht. Jetzt steht der Container auf dem Gelände des Bauhofs. Bereits bei der ersten Möglichkeit kamen viele Bürger mit ihrem Grünschnitt.

Lösung spart Nerven, Geld und Zeit

Bürgermeister Scigliano zeigt sich zufrieden. „Die Bürger müssen durch die höhere Entsorgungsfrequenz ihren Grünschnitt nicht mehr zwischenlagern. Auch der weite Weg, wie ihn die Bürger der Gemeinde Hohenfels aktuell zum Entsorger ins Stockacher Hardt nehmen, entfällt bei uns. Und es spart aus meiner Sicht nicht nur Nerven, sondern auch eine ganze Menge Zeit und Geld, wenn man nicht mit einem Anhänger durch die Stadt und die Umleitungsstrecke fahren muss“, so Scigliano stolz.

Es habe für den Versuch auch viel Lob gegeben, wie er in der vergangenen Gemeinderatssitzung bekannt gab. Sechs solcher Container seien bisher gefüllt worden.