Die Fachjury des Deutschen Musikrates hat im Auftrag der Bundesregierung die Gemeinde Öhningen als Landmusikort des Jahres 2021 Baden-Württemberg ausgewählt und ihr zusätzlich den 2. Preis auf Bundesebene zuerkannt. Damit verbunden ist ein Preisgeld von 20.000 Euro für die Musikprojekte der Gemeinde. Dies berichtet die Gemeinde in einer Pressenotiz.
Darin heißt es weiter: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Wir freuen uns über die Ermutigung für das breite ehrenamtliche Engagement, welches weit über die Gemeindegrenzen hinaus Beachtung erfährt und Anerkennung findet und unsere Gemeinde lebendig hält.“
In Öhningen tragen demnach 30 Vereine das gesellschaftliche und kulturelle Leben. Eine besondere Bedeutung komme dabei den drei Musikvereinen und den Gesangsvereinen zu, die den Ort zusammen mit den Kultur- und Sportvereinen, den Hilfsorganisationen sowie den Initiativen zur Pflege der Gedenkstätten und des Weltkulturerbes prägten.
Ein fester Programmpunkt des Jahres ist auch das europäische Klassikfestival Höri Musiktage, das seit 2017 im Hochsommer viele Konzerte und internationales Musikleben nach Öhningen bringt. Dazu kommen die „Pastoralen Brücken“, die im Kontext des Beethoven-Jahres 14 Monate lang zu täglichen virtuellen Konzerten eingeladen und eine Klangbrücke zwischen den drei Öhninger Kirchen und der Schweiz errichtet haben.