Einen ganzen Tag lang hat sich Radolfzell am Samstag von seiner besten Seite präsentiert. Das 41. traditionelle Altstadtfest lockte mehrere Tausend Menschen in die Gassen der Innenstadt, so dass von morgens bis Abends ein reges Treiben in den Straßen herrschte. Vor allem die zahlreichen Verkaufsstände, Unterhaltungs- und Verpflegungsmöglichkeiten, ermöglichten es den Besuchern, von 10 Uhr in der Früh bis abends um 22 Uhr viel zu erleben.
Für die Tourismus- und Stadtmarketing GmbH als Veranstalter ist das Altstadtfest einer der wichtigsten Termine im Verlaufe des Jahres. "Das Altstadtfest ist für uns sehr wichtig, wir erwarten rund 10 000 Besucher", erklärte die neue Geschäftsführerin der städtischen GmbH, Nina Hanstein, im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Aus ihrer Sicht ist das jährlich stattfindende Fest insbesondere "wegen der Außenwahrnehmung" so wichtig für die Stadt. In der Tat kommen schon längst nicht mehr nur Radolfzeller zu dem Altstadtfest, um sich hier unterhalten zu lassen oder durch die Geschäfte zu bummeln. Mittlerweile erstreckt sich der Bereich der Veranstaltungselemente zudem bis zum Herstellerverkaufszentrum Seemaxx am nördlichen Ende der Innenstadt. Ein wichtiger Bestandteil des Festes ist aber auch der Kinderflohmarkt des Familienverbandes (siehe untenstehender Artikel). Er trägt maßgeblich zu einer hohen Frequenz von Besuchern schon in den Morgenstunden bei. Ab zehn Uhr, wenn das gesamte Altstadtfest offiziell erst beginnt, herrscht im Bereich der Flohmarktstände bereits ein reges Treiben.
Das Fest trug sich am Samstag dann mühelos bis zum Abend fort, weil auch das Wetter ein weiteres Mal wieder bestens mitspielte. Wer als Besucher erst in den Abendstunden die Stadt aufsuchte, mochte kaum seinen Augen trauen, wie viele Menschen auf den Straßen der Altstadt unterwegs waren. Insbesondere an den Orten, wo Musikgruppen mit Live-Musik für Unterhaltung sorgten, gab es kaum ein Durchkommen. Und so mancher nutzte die Gelegenheit, um an diesem Spätsommerabend noch einmal unter freiem Himmel das Tanzbein zu schwingen.
Die Veranstaltung
Das Altstadtfest fand zum 41. Mal statt. Das Fest, das ursprünglich von der Aktionsgemeinschaft ins Leben gerufen wurde und den Einzelhandel stärken sollte, hat seit der Übertragung an die Tourismus- und Stadtmarketing GmbH noch einmal einen Schub erlebt.