Auf vieles haben die Radolfzeller in den vergangenen zwei Jahren verzichten müssen. Auf den weltlichen Teil des Hausherrenfestes zum Beispiel. Doch dieser soll am dritten Juliwochenende endlich wieder in gewohnter Form stattfinden.

Noch viel länger haben die Radolfzeller auf das Fischerfest des Angelsportvereins Frühauf verzichten müssen. Dieses fand zuletzt 2017 statt. Doch der Verein will die liebgewordene Tradition wieder fortsetzen und lädt von Samstag, 16. Juli, bis zum Sonntag, 17. Juli, zum Fischerfest auf dem Gelände des ASV im Herzengebiet in Radolfzell ein.

Verein will wieder neu durchstarten

„Nach Corona wollen auch wir wieder neu durchstarten“, sagt der Vorsitzende Uwe Gessendorfer. Das Fischerfest habe sich seit mehr als 20 Jahren etabliert und immer gut besucht gewesen. Daran wolle man wieder anknüpfen, ergänzt Festwart Martin Toch. Er und der stellvertretende Vorsitzende Christopher Dold haben die Planungen des Fischerfestes federführend übernommen. Die übrigen Mitglieder des ASV habe man nicht lange bitten müssen, mit anzupacken. „Alle haben Lust zu helfen, wir haben das Fest schließlich eine Weile nicht mehr durchgeführt“, so der Festwart.

Das Programm ist beim Fischerfest auch keine Überraschung: Fisch in allen Variationen. Gut eine halbe Tonne haben die Verantwortlichen vom ASV bestellt. Ein großer Teil davon ist echter Bodenseefisch. Diese werden verarbeitet zu Knusperle oder Fischfrikadellen, hungrig soll auf jeden Fall keiner nach Hause gehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Selbst geangelten Fisch wird es nicht geben, das ist den Hobbyanglern untersagt. Doch sei es kein Problem gewesen, die Mengen an Fisch zu besorgen. Schwieriger sei es mit dem Frittierfett gewesen. „Uns geht es da nicht anders als der Gastronomie, auch wir spüren den Mangel“, erklärt Martin Toch.

Keine Konkurrenz zum Hausherrenfest

Eine Konkurrenz zum Hausherrenfest sei das Fischerfest des ASV nie gewesen. Der Haupttage des Fischerfestes sei ohnehin der Samstag. Und am Hausherrensonntag sei das Gelände des ASV eine nette Gelegenheit für eine Pause und Einkehr für alle, die im Herzen geparkt haben und sich von dort aus auf dem Weg in die Stadt machen. „Und mit dem Beginn des Feuerwerks am Hausherrensonntagabend ist unser Fest auch vorbei“, sagt der Vorsitzende Uwe Gessendorfer.

Das könnte Sie auch interessieren

Der ASV ist für viel Publikum bestens vorbereitet. Am Samstagabend sorgen die Schlegele Kings für Stimmung. Falls es regnet wird es viele Trockenplätze geben, da die Jugendfeuerwehr Liggeringen Zelte aufstellen wird. Und falls es richtig ungemütlich werden sollte, bietet der ASV auch alle Speisen zum Mitnehmen an. Dann können die Fischspezialitäten bequem abgeholt und daheim verzehrt werden.

Der Verein freut sich bei dem Fischerfest neben neuen Gästen auch alte Bekannte wieder zu treffen. Die Feuerwehr habe nach dem Hausherrenhochamt den Frühschoppen beim ASV zu sich genommen. An diese Tradition würden die Hobbyangler gerne wieder anknüpfen. Los geht es am Samstag, 16. Juli, um 11 Uhr. Auch am Sonntag, 17. Juli, beginnt das Fest um 11 Uhr.