Tagelang wurde in Radolfzell musiziert, gefeiert, getrunken und gelacht, nun ist es Zeit, wieder zum Alltag zurückzukehren: Nach tollen Fasnachtstagen endete die närrische Zeit am Dienstagabend mit einem grandiosen Finale vor dem Radolfzeller Konzertsegel. Mehrere hundert Besucher wohnten dort dem Fasnetverbrennen der Narrizela Ratoldi bei und verfolgten, wie die Narren wehklagend und bei Feuerwerk und Musik Abschied nahmen.
Neben der großen Stohpuppe, die von den Mitgliedern des Narrenrats entzündet wurde, gingen auch kleinere Versionen, in Brand gesetzt von Gewinnern der närrischen Schnitzeljagd der Hansele-Gruppe, in Flammen auf.