Liggeringen trauert um einen verdienten und engagierten Mitbürger: Heinz Dieringer ist am vergangenen Dienstag im Alter von 97 Jahren überraschend verstorben. Das teilt Ortsvorsteher Hermann Leiz mit. Der älteste Mitbürger von Liggeringen, der 15 Jahre lang – von 1975 bis 1989 – einen Sitz im Ligggeringer Ortschaftsrat hatte und auch über sechs Jahre lang für den SÜDKURIER im Lokalteil über die viele Geschehnisse in seinem Heimatdorf berichtet habe, hinterlasse eine große Familie.

Wie Hermann Leiz berichtet, trauern neben seinen drei Kindern, vier Enkel und neun Urenkeln auch viele Menschen im Dorf, die den sehr aktiven Bürger über viele Jahrzehnte begleitet haben.

Seit 1945 in Liggeringen

Hermann Leiz erinnert an Heinz Dieringer als sehr engagierten, empathischen und sozialen Mensch, der im gesamten Dorf bekannt gewesen sei. Zugezogen nach Liggeringen sei Heinz Dieringer bereits nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945, bald darauf habe er seine Frau Erna geheiratet. Sie ist schon 2009 verstorben. Seine Heimat in Sorau – heute Zary in Polen – habe er mit Beginn des Militärdienstes verlassen müssen. So sei Dieringer nach einer Gefangenschaft in der Tschechoslowakei nach Liggeringen gekommen.

Das könnte Sie auch interessieren

„In den 15 Jahren seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Ortschaftsrat hat Heinz Dieringer zahlreiche große und kleine sowie richtungsweisende Projekte mit seinen immerwährenden ausgleichenden Meinungen dazu begleitet“, berichtet Hermann Leiz. Der Neubau der Litzelhardthalle im Jahr 1980, der Neubau der Ortsdurchfahrt im Jahr 1975 sowie die Sanierung des Torkels in der Ortsmitte hätten ihm besonders am Herzen gelegen. Und auch bei der Entwicklung verschiedener Bebauungspläne in Liggeringen habe Heinz Dieringer immer aktiv mitgewirkt.

Dorf- und Vereinsleben festgehalten

Neben seiner Tätigkeit als Ortschaftsrat sei Heinz Dieringer ein objektiver Berichterstatter für den SÜDKURIER gewesen, der über das Dorf- und Vereinsleben sowie die Kommunalpolitik vor Ort geschrieben habe. Es gebe zudem eine Vielzahl von historischen Fotos aus dem Dorf, die Heinz Dieringer als begeisterter Fotograf bis zuletzt für die Nachwelt archiviert habe.

Das könnte Sie auch interessieren

Seine Tochter Anita konnte anhand dieser reichhaltigen Fotosammlung sogar einen Bildband mit dem Titel „Unser Dorf hat sich verändert“ erstellen. „Der Ortsteil Liggeringen verliert mit Heinz Dieringer einen engagierten Ortschaftsrat und einen verdienten Mitbürger“, schreibt Hermann Leiz. Zu Grabe getragen werde er am kommenden Montag, 3. Februar.