Radolfzell Die Naturfreunde Radolfzell wollen sich noch stärker als bisher mit den Folgen des Klimawandels auseinandersetzen. Das geht aus einer Pressemitteilung anlässlich der Hauptversammlung hervor. Extremwetterlagen wie orkanartige Stürme oder die Hochwassersituation im Jahr 2024 würden zukünftig das Vereinsleben am Haus „In den Herzen“ beeinflussen. In den vergangenen 70 Jahren habe der Verein aber allen Wetterkapriolen Stand gehalten, werden die Worte des Vorsitzenden, Markus Zähringer, wiedergegeben. Beim Blick auf das abgelaufene Vereinsjahr habe Zähringer eine zufriedene Bilanz gezogen. Neben vielen Wanderungen, Paddeltouren und Exkursionen standen demnach vorwiegend die Aktivitäten am Vereinsgelände im Mittelpunkt. Zuversichtlich stimmen auch die Zahlen, die Kassierer Markus Filder den Mitgliedern präsentieren konnte. „Nach den Coronajahren konnte sich der Verein weiter wirtschaftlich konsolidieren und die Investitionstätigkeiten am und im Haus haben wieder zugenommen“, heißt es in der Pressemitteilung. Dies sei hauptsächlich auf die optimale Belegung des Bootshauses mit Feriengästen zurückzuführen, so der Kassierer. Diese Einschätzung teilte Monika Zähringer in ihrem Bericht für die Hausverwaltung. Mit seinem sozialverträglichen und sanften touristischen Angebot sei das Naturfreundehaus „In den Herzen“ im Häuserwerk des internationalen Naturfreunde-Verbunds als kleine, aber feine Ferienstätte bekannt, in der Familien aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland ihre Ferien verbringen könnten. Die über 1600 Übernachtungen im vergangenen Jahr seien nur dank des ehrenamtlichen Engagements der Mitglieder erreicht worden.
Markus Zähringer ehrte in der Hauptversammlung verdiente Mitglieder. Er dankte Angelika und Markus Filder und Regina Eberle für 40-jährige Mitgliedschaft. Auf 50 Jahre blicken Sonja Hoier, Siegrid Obrembalski und Dieter Schweizer zurück. Für 60 Jahre wurden Erika und Günter Rauscher geehrt. Für 70-jährige Treue zum Verein zeichnete der Vorsitzende Lore Eberle und Gerd Zähringer aus. (pm)