Mit einer Erweiterung des Kinderhauses in Böhringen sichert die Stadt Radolfzell jetzt die Anzahl der vorhandenen Plätze für Kinder im Alter unter drei Jahren (U3) ab. Der Neubau, der über einen Gang direkt mit dem vor rund zwei Jahren errichteten Bau des Kinderhauses verbunden wird, soll 20 Plätze bieten.

Dennoch wird sich die Gesamtanzahl der Krippenplätze damit – zumindest zum aktuellen Zeitpunkt – nicht erhöhen. Denn mit dem Neubau werden 20 Krippenplätze im Kindergarten Entdeckerkiste, die bisher in Containern in der Nordstadt untergebracht waren, nur ersetzt. Diese müssen aufgelöst werden, da sie sich auf einem Fremdgrundstück befinden, das von der benachbarten Unterseeschule benötigt wird. Ursprünglich wollte man dort einen Neubau errichten, doch dafür fehlt aktuell das Geld.

Bis Ende 2024 wird gebaut

Aus diesem Grund wurde jetzt der Neubau in Böhringen begonnen, der mit 2 Millionen Euro kalkuliert wurde. Bis zum Ende des Jahres soll auf einer Nutzfläche von 310 Quadratmetern die Erweiterung entstehen. Während sich damit die Freifläche für die Kinder auf dem Gelände am Rande des Neubaugebietes Sandäcker verkleinert, sorgt die Baustelle schon jetzt für leuchtende Kinderaugen, wie Einrichtungsleiterin Annika Kloss beim offiziellen Spatenstich berichtete.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr Team wird sich nach dem voraussichtlichen Bezug im Januar 2025 um vier bis fünf Mitarbeiter erweitern. Glücklicherweise habe sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt wieder etwas entspannt. Das liegt laut OB Simon Gröger auch daran, dass die Stadt durch Anpassungen für Arbeitnehmer attraktiver geworden sei.

Radolfzell wird für Unternehmen attraktiver

Einige der bisherigen Nutzer der Krippe in der Nordstadt werden im kommenden Januar mit umzuziehen. Der Neubau wird vom gleichen Architektenteam betreut, das auch schon das bisherige Kinderhaus geplant hatte. Damit stellt man gleichzeitig sicher, dass die Erweiterung mit den gleichen Baustoffen ausgeführt wird und in der identischen Optik daherkommt.

Das könnte Sie auch interessieren

Laut Bürgermeisterin Monika Laule sorgt man mit der Erweiterung für eine Erhöhung der Attraktivität der Stadt Radolfzell. „Damit werden wir nicht nur dem Rechtsanspruch gerecht, sondern sind auch für Wirtschaftsunternehmen attraktiv“, sagte sie.