Es gibt frohe Nachrichten aus dem Radolfzeller Rathaus: Oberbürgermeister Simon Gröger und seine Ehefrau Anita sind erneut Eltern geworden. Wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, freuen sie sich über die Geburt ihres dritten Kindes. „Wir freuen uns sehr und sind sehr glücklich und dankbar über die Geburt unserer Tochter“, wird das Ehepaar zitiert. Mutter und Kind seien wohlauf. Dabei macht das Stadtoberhaupt auch eine Ankündigung:
In der nächsten Zeit werde der Fokus auf Erholung und bewusster Familienzeit liegen. „Es ist mir wichtig, dass wir als Familie genügend Zeit für diese so wichtige erste Kennenlernphase haben“, teilt Oberbürgermeister Gröger mit. Das sei auch der Grund, weshalb er nach einer kurzen Urlaubsphase in den nächsten Wochen beruflich etwas kürzer treten wolle. Geplant sei, dass Simon Gröger nur punktuell Termine unter der Woche und am Wochenende übernehmen wird, weiterhin aber die Amtsgeschäfte der Verwaltung verantwortlich führt.
„Meine Familie ist mir sehr wichtig und ganz besonders wertvoll sind für mich die ersten Wochen und Monate nach der Geburt. Hier möchte ich in besonderem Maße für meine Familie da sein und meine Frau bestmöglich unterstützen“, erklärt der Oberbürgermeister.
Einen Teil der Aufgaben werde in dieser Zeit Grögers Stellvertreterin, Bürgermeisterin Monika Laule, übernehmen. Sie werde vermehrt im März Ausschuss-Sitzungen des Gemeinderats sowie die Gemeinderatssitzung am 11. März leiten.