Die Städtepartnerschaft zwischen Radolfzell und dem schweizerischen Amrisweil besteht nicht nur seit mittlerweile 25 Jahren, sondern wird auch intensiv gelebt. So besuchen sich Delegationen beider Städte zu verschiedenen Anlässen gegenseitig, außerdem hat Amriswil seine Kulturnacht vor einigen Jahren nach Radolfzeller Vorbild ins Leben gerufen. Dabei vertreten sind stets auch Radolfzeller Künstler und in diesem Jahr sogar eine ganze Künstlergruppe.

Wenn die Amriswiler Kulturnacht am Samstag, 14. September, um 17 Uhr startet, ist das nämlich zeitgleich der Startschuss für die Ausstellung „Radolfzell von 0 auf 100“ der Fotofreunde Blende20. Im Stadthaus von Amriswil wird die 20-köpfige Gruppe ein Jahr lang 101 Bilder zeigen – „und auf jedem Bild ist natürlich ein Radolfzeller Motiv“, verspricht Jörg Michaelis von den Fotofreunden.

101 Zahlen aus Radolfzell

Aber nicht nur das, für die Ausstellung hat die Gruppe sich etwas Besonderes überlegt. Passend zum Motto sind die Bilder durchnummeriert, zu jedem Bild gehört eine Zahl von 0 bis 100. „Diese ist darauf entweder zu sehen oder zu zählen“, erklärt Michaelis. Ein Beispiel ist etwa ein Foto, auf dem das Hotel Aquaturm zu sehen ist – es steht für die Nummer 15, passend zur Hausnummer 15, die neben dem Eingang prangt.

Das Projekt sei aufwendig gewesen und habe viel Zeit in Anspruch genommen. Ein Jahr lang arbeitete die Fotografengruppe daran, aufgenommen wurden wesentlich mehr als die 101 ausgewählten Fotos. „Das waren bestimmt 1000 Bilder, die wir hatten“, erinnert sich Jörg Michaelis.

Das Hotel Aquaturm ist auch Teil der Ausstellung – als Bild mit der Nummer 15, die auch an der Fassade zu sehen ist. Betreiber Jürgen ...
Das Hotel Aquaturm ist auch Teil der Ausstellung – als Bild mit der Nummer 15, die auch an der Fassade zu sehen ist. Betreiber Jürgen Räffle (Zweiter von rechts) bekommt einen Abzug des Bildes von Jörg Michaelis, Klaus Mandrella und Hans Noll vom Fotoclub als Geschenk überreicht. | Bild: Marinovic, Laura

Hoffentlich viele Radolfzeller in der Schweiz

Wie die Fotofreunde verraten, wird es in der Ausstellung in Amriswil Radolfzell nicht nur aus vielen verschiedenen Blickwinkeln zu sehen geben, sondern auch zu verschiedenen Jahreszeiten und in unterschiedlicher Größe. Zum Teil bestehe die Ausstellung aus Schnappschüssen, dann wiederum aus aufwendig inszenierten Bildern.

Das könnte Sie auch interessieren

Trotz des Aufwands haben die Fotofreunde die viele Arbeit gerne in das Projekt gesteckt, bei dem es sich laut Klaus Mandrella um das bislang größte der Gruppe handelt und bei der man auch mit der Stadt zusammengearbeitet habe. „Es hat unheimlich Spaß gemacht“, sagt Jörg Michaelis erfreut. Nun hoffen die Fotofreunde, dass sich auch möglichst viele Radolfzeller zur Kulturnacht in der Schweiz einfinden, um das Ergebnis zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos.