Der Hauseigentümer bemerkt, dass sich auf dem Balkon im dritten Obergeschoss ein Brand entwickelt – und handelt sofort. Sein Eingreifen hat wohl Schlimmeres verhindert, wie aus einer Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau hervorgeht. Die wird am Montagabend, 19. Mai, um 19.30 Uhr zum Einsatz im Ortsteil Lindenbühl, genauer gesagt im Gewerbegebiet Göldern, gerufen.

Während sich 27 Feuerwehr-Einsatzkräfte auf den Weg machen, klettert der Hauseigentümer – der zudem Geschäftsführer einer Brandschutzfirma ist, wie der Mitteilung zu entnehmen ist – über eine Leiter auf den Balkon, auf dem Balkonmöbel aus Holzpaletten brennen. Mit mehreren Feuerlöschern geht er gegen den Brand vor und kann so verhindern, dass sich das Feuer ausbreitet.

Als die Feuerwehr unter Leitung von Kommandant Alexander Peters eintrifft, können die Helfer zusammen mit der Polizei und dem Hauseigentümer per Schlüssel die betroffene Wohnung öffnen. So gelangen die Einsatzkräfte zum Brandherd. Denn leider kann die von der Feuerwehr Konstanz angeforderte Drehleiter auf der Rückseite des Gebäudes wegen instabilem Untergrund nicht zum Einsatz kommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Trupp löscht schließlich die in Brand geratenen Paletten-Möbel und Glutnester mit Wasser ab. Weiter heißt es in der Pressemitteilung: „Anschließend wurden die Paletten über den Balkon auf das Nachbargrundstück geworfen und dort vollständig mit Wasser abgelöscht.“ Der Balkon und das Dach werden anschließend von der Feuerwehr noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Der Einsatz kann um 21.10 Uhr beendet werden. Wie die Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz auf Nachfrage angibt, ist am Nachmittag nach dem Feuer die Schadenshöhe sowie die Brandursache zunächst noch unbekannt.