Dieser Einsatz wird auch den Feuerwehrleuten der Gemeinde Reichenau in Erinnerung bleiben. Denn die Freiwilligen sorgten dafür, dass sich eine Familie wieder in die Arme schließen konnte, die durch tückische Technik zeitweilig voneinander getrennt wurde.

Wie Pressesprecher Thomas Baumgartner in einer Mitteilung schreibt, hatte ein Elternpaar am Mittwoch, 23. April, auf dem Parkplatz eines Discounters im Ortsteil Reichenau-Lindenbühl ihren Mietwagen geparkt. Dann folgte ein riesiger Schreck: Während ihr Kleinkind noch im Auto war, verriegelte der SUV plötzlich die Schlösser selbstständig.

Doch nicht nur der Nachwuchs befand sich im Fahrzeuginneren – auch die Autoschlüssel waren eingeschlossen. Die Eltern konnten die Türen nicht mehr öffnen und hatten selbst keine Chance, ihr Kind zu befreien. Deshalb riefen sie die Feuerwehr um Hilfe. Um 14.26 Uhr ging der Alarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau los.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Kräfte wurden per Meldeempfänger zum Hilfeleistungseinsatz gerufen. Am Einsatzort angekommen, sicherten die Retter die kleine Dreieckscheibe auf der Fahrerseite zuerst mit Klebefolie. So konnte dieser Teil des Fensters mit einem Brechwerkzeug – Halligan-Tool genannt – das Glas zerstören, ohne dass Splitter herumflogen.

Weiter schreibt Baumgartner: „Durch die geschaffene Öffnung konnte die Türentriegelung gezogen und das Fahrzeug geöffnet werden. Das Kind konnte wohlauf an die glücklichen Eltern übergeben werden.“ Der Einsatz für die Feuerwehrleute war um 15.15 Uhr beendet.