Wie die Freiwillige Feuerwehr Reichenau in einer Pressemitteilung schreibt, wurden die Einsatzkräfte um etwa 1.30 Uhr von der Leitstelle Konstanz zum Brandeinsatz nach Reichenau-Mittelzell gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr fand sie einen brennenden Komposthaufen mit starker Rauchentwicklung vor.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Feuerwehrleute konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Der Brand konnte schließlich gelöscht werden. Der Komposthaufen wurde danach noch etwas auseinandergezogen und letzte Glutnester vollständig abgelöscht. Insgesamt waren 18 Einsatzkräfte unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Johannes Deggelmann mit zwei Löschfahrzeugen im Einsatz. Einsatzende war um 2.30 Uhr.

Ebenfalls vor Ort waren Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums Konstanz. Wie Katrin Rosenthal, Pressesprecherin der Konstanzer Polizei auf Nachfrage des SÜDKURIER am Montagvormittag erklärte, ist ein Fremdverschulden ausgeschlossen. Durch die Gärungen im Inneren des Haufens und der damit einhergehenden Hitzeentwicklung kann es zur Selbstentzündung des Komposts kommen.

Das könnte Sie auch interessieren