War der Kirchenbesucher zu sehr ins Gebet vertieft? Er verweilt jedenfalls am Freitagmittag, 5. Juli, in der Reichenauer Kirche Sankt Peter und Paul im Ortsteil Niederzell. Als er die Kirche verlassen will, bemerkt er allerdings, dass alle Türen der Kirche nun verschlossen sind. Er ruft die Reichenauer Feuerwehr um Hilfe, die den Vorfall auch in einer Pressemitteilung schildert.
Demnach wird die Freiwillige Feuerwehr um 12.04 Uhr zum Technischen Hilfeleistungseinsatz – Stichwort: Türöffnung – gerufen. Doch ein kleines Wunder geschieht: Als die acht Wehrleute unter der Leitung des stellvertretenden Kommandaten Alexander Peters eintreffen, ist die Kirche nicht mehr verschlossen. Die Person kann ungehindert die Kirche verlassen.
Inzwischen war nämlich eine Chorgruppe samt Schlüssel eingetroffen. Halleluja! Weiter heißt es in der Pressemitteilung: „Ob nun ein Stoßgebet zum Himmel oder doch ausgiebiges Beichten geholfen hatte, dass die Kirche wieder aufgeschlossen wurde, ist der Feuerwehr jedoch nicht bekannt. Sie konnte wieder einrücken.“ Einsatzende war um 12.40 Uhr.