Die Psychologische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) mit Anlaufstellen in Singen, Konstanz und Überlingen verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Beratung. Doch auch besondere Gruppenangebote mit neuen Konzepten finden gute Resonanz, wie im Gespräch mit dem Leiter der EFL, Hans-Michael Jung, und seiner Stellvertreterin Susanne Strobel-Seiler deutlich wurde.
Seit vergangenem Herbst bietet die EFL in Kooperation mit der Stadt, dem Caritasverband und der Diakonie Supervisionsgruppen für Ehrenamtliche an, die sich bei der Flüchtlingsbetreuung engagieren. Sowohl in Singen wie auch in Konstanz laufen Gruppen, die über ein halbes Jahr konzipiert sind und dank Fördergeldern, die der Caritasverband beantragt hat, kostenlos für die Teilnehmer sind. Inzwischen kommen auch Anfragen aus Umlandgemeinden. "Hauptthema bei den Gruppentreffen ist die Frage nach der geeigneten Ziehung von Grenzen", berichtet Susanne Strobel-Seiler. In den Gesprächen geht es darum, die ehrenamtliche Arbeit aus der Distanz heraus zu reflektieren. Dabei werden die Teilnehmer zu einer guten Selbstfürsorge ermutigt.
Neu im Angebot hat die EFL ein Angebot für Paare, die ihre Kommunikationskompetenz verbessern möchten. In Kooperation mit Pro Familia Singen liefen bislang zwei Kurse, die jeweils an zwei Wochenenden hintereinander stattfanden und für Paare gedacht sind, die bereits die Beratungsstelle aufgesucht haben, aber an der Kommunikation zusätzlich arbeiten möchten.
Die Beratungsstunden haben sich in der EFL im Jahr 2015 gegenüber dem Vorjahr um über zwölf Prozent erhöht. 1046 Klienten nutzten das Beratungsangebot der EFL. Immer häufiger läuft die Kontaktaufnahme über das Internet und auch Männer ergreifen immer öfter die Initiative, weil sie an ihrer Beziehung arbeiten möchten. Die rund 20 Mitarbeiter der EFL sind aber auch oft auf Fortbildung. Beim jährlichen Teamtag sind neben dem Geselligen neue Ansätze immer ein Thema, beispielsweise in Form von Vorträgen. berichtet.
Hier gibt's Beratung
Institution: Die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (EFL) hat Standorte in Singen, Überlingen und Konstanz. Träger ist die Katholische Kirchengemeinde Singen. Die Gesamtleitung hat Hans-Michael Jung, Stellvertreterin in Singen ist Susanne Strobel-Seiler, in Konstanz Regina Böck und in Überlingen Kurt Nährig.
Kontakt: Hegaustraße 41, 78224 Singen, Telefon (07731) 638 88, E-Mail: singen@eheberatung-bodensee.de. Telefonische Anmeldezeiten: Montag und Freitag von 9 bis 11 Uhr und Dienstag bis Donnerstag von 15 bis 17 Uhr.
Informationen im Internet: www.eheberatung-bodensee.de