Verwundert bleiben Kundinnen und Kunden vor dem Geschäft stehen. Die Türe ist fest verschlossen, das Licht im Laden aus. Wirft man einen Blick hinein durch die Glasfassade, sieht man nichts; das Innere des Ladens ist komplett leer. Dabei ist der Grund der Ladenschließung allerdings nicht eine Geschäftsaufgabe aufgrund mangelnder Kundinnen und Kunden: Das Spielwarengeschäft Ravensburger im Untergeschoss des Einkaufszentrums Cano bleibt wegen Wasserschäden für die Kundschaft geschlossen.
Bei den Wasserschäden handelt es sich um die Auswirkungen des Starkregens vom 26. Juni, das den ganzen Hegau heimgesucht und unter Wasser gesetzt hatte. „Der Wasserschaden in der Filiale war erheblich und die Renovierung gestaltet sich aktuell sehr aufwendig“, teilt Nina Zimmerer von Ravensburger auf Nachfrage nun mit. Kitty Molnar, Center Managerin des Cano, ergänzt: „Die längere Schließung ist auf die eigene interne Hygienevorschriften sowie auf den Bericht vom Gutachter zurückzuführen“, und stützt sich damit auf Informationen, die sie vom Mietpartner, also Ravensburger, erhalten habe. Wegen der Renovierungsarbeiten bleibe das Spielwarengeschäft also auch weiterhin geschlossen.
Filiale bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Für wie lange noch, das sei noch nicht absehbar. „Dennoch sind wir optimistisch, dass wir unsere Filiale in Singen bald wieder eröffnen und Kunden dort begrüßen können“, schreibt Zimmerer. Die Singener Mitarbeiter des Geschäfts würden aktuell in anderen Bereichen unterstützen, so Zimmerer weiter. Was die Mietkosten in dieser Zeit angeht, hat Kitty Molnar gute Nachrichten. „Da es sich hierbei um einen Wasserschaden aufgrund Rückstaus im Zuge eines Starkregenereignisses handelt, ist es ein Versicherungsfall. Dementsprechend hat der Mieter die Möglichkeit, alle seine Schäden bei der Versicherung anzumelden.“
Bei dem Starkregen-Ereignis Ende Juni sei nach damaligen Angaben von Center Managerin Kitty Molnar an einigen Stellen des Einkaufszentrums Wasser eingedrungen, etwa durch Wasserabläufe in Küchen der Personalräume oder Toiletten. Das gesamte Untergeschoss des Cano blieb aus Sicherheitsgründen für die Kunden an dem Tag geschlossen, weil die Feuerwehrkräfte stetig Wasser aus dem Untergeschoss abpumpen mussten. Erst am Abend wurde das Untergeschoss nach ersten Aufräumarbeiten für Kunden wieder freigegeben.
Neben Ravensburger konnten auch das Bekleidungsgeschäft Tally Weijl sowie die Buchhandlung Thalia zunächst nicht weiter betrieben werden. ‚Die komplette Sanierung in den betroffenen Geschäften werde noch eine Weile dauern‘, kündigte Center Managerin Kitty Molnar damals an. Beide Geschäfte konnten dann aber bald wieder den Betrieb aufnehmen.