Singen/Hegau – Die Tafel auf dem Heinrich-Weber-Platz 2 in Singen ist auch an den Festtagen sehr aktiv und bietet seinen Kunden zum Beispiel an Heiligabend ein viergängiges Festmenü. Dies wird von Christian Ribler, vom gleichnamigen Singener Partyservice Ribler, zubereitet. Ebenfalls am 24. Dezember hat das Bistro „Le Ricard“ in Worblingen Bedürftige zu Gast, denen ein weihnachtliches Abendessen serviert wird. Dies geschieht auf Initiative von Inhaber Holger Heinemann und Pfarrer Albert Striet von der römisch-katholischen Seelsorgeeinheit Hohenstoffeln. Die beiden veranstalteten schon mehrere sogenannte Kneipengottesdienste vor Ort, die alle auf große Resonanz stießen. An Heiligabend lädt zudem die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Singen ab 19.15 Uhr ins Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 50 zum Essen ein und um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Die Einladung gilt auch für die Christvesper am Heiligen Abend mit Pfarrerin Sofie Fiebiger und Reinhold Boenke um 18 Uhr. Noch können Schnellentschlossene teilnehmen, die sich unter 07731-42114 oder weihnachten-zusammen@gmx.de bis spätestens 20. Dezember anmelden müssen.

Veranstaltungen für die ältere Generation bietet das Café International in seinem Seniorentreff auf dem Heinrich-Weber-Platz 2 in Singen. Am Samstag, 28. Dezember, 11 bis 14 Uhr lädt Martina Kaiser zu einer Feier mit Musik für alle Geburtstagskinder im Jahr 2024 ein. Damit gemeint sind alle, die Lust und Zeit haben zu kommen, Jung und Alt. Es gibt Suppe und anschließend Kaffee und Kuchen – alles spendiert von der Tafel. Am Samstag, 11. Januar 2025, lädt Reinhard Zedler, der auch Gitarre spielen wird, am selben Ort zu Musik und Spielen ein. Schließlich öffnet am Sonntag, 12. Januar die Vesperkirche in der Singener Lutherkirche bis einschließlich zum 26. Januar täglich. Die Organisation hat federführend der Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK). Darüber hinaus engagieren sich viele Singener Unternehmen, Stiftungen, die Singener Tafel, die Stadt Singen und viele weitere Partner.