Singen/Neuhausen Beim Southside-Festival in Neuhausen ob Eck haben über 500 ehrenamtliche Johanniter wieder das Zentrum der Musikszene erlebt, um die medizinische Versorgung der Festivalbesucher unter dem Motto „Ihr rockt – wir retten“ sanitätsdienstlich abzusichern.

Die Johanniter waren während der Veranstaltung in unterschiedlichen Schichtsystemen und in den Bereichen Einsatzleitung und Sanitätsdienst zur Stelle. Für die Festivalbesucher wurden auf dem gesamten Gelände sechs Unfallhilfsstellen (UHS) betrieben. Hierfür wurden Sanitätszelte und Einrichtungen aufgebaut und medizinisches Material vorgehalten, um die notfallmedizinische Erstversorgung sicherzustellen. Mehrere Fußtrupps waren zudem immer auf dem Gelände und im Infield-Bereich unterwegs.

Der Ortsverband Singen betrieb mit 40 Helferinnen und Helfern unter anderem die Einsatzleitung sowie in Kooperation mit der Ortsgruppe Singen des Malteser Hilfsdienstes eine der sechs Unfallhilfsstellen.

Verantwortlich für Organisation und Ablauf war Einsatzleiter Sven Lederle. Der Ortsverband Singen sorgt bereits seit 2006 für den Sanitätsdienst.

Sven Lederle zieht ein positives Fazit: „Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte haben trotz der Hitze eine hohe Motivation und enorme Leistungsbereitschaft gezeigt. Dieses ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer, die zumeist Urlaub nehmen mussten, ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit.“

„Die Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen Technisches Hilfswerk (THW), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und Malteser Hilfsdienst (MHD) war hervorragend“, berichtet Sven Lederle. In diesem Jahr kümmerten sich die Johanniter um insgesamt 2.805 Patientinnen und Patienten. Davon wurden 750 Fälle im Rahmen von Prellungen, Stauchungen, hitzebedingten Kreislauf- oder alkoholbedingten Problemen protokolliert. Bei 2.000 Vorfällen handelte es sich um Bagatellen wie Blasen, Schürfwunden oder Pflasterbedarf. In die umliegenden Krankenhäuser wurden 55 Transporte durchgeführt. Schwerwiegende Notfälle blieben aus. „Das zeigt, dass die Besucher gut vorbereitet waren und die Tipps der Johanniter beachtet haben“, so Lederle weiter.

Lust mitzumachen? Informationen zum Ehrenamt bei den Johannitern in Baden-Württemberg gibt es unter: www.johanniter.de/ehrenamt. Mehr Festivaleindrücke finden Sie auf unserem Instagramkanal unter: www.instagram.com/johanniter_singen_vs

Claudia Bangnowski