Das Programm, moderiert von Marius Butsch und Jonathan Binder, eröffnete die Narrenzunft mit dem Zunfttanz, einstudiert von Laura Schmid und Sarah Miczuga. Dann stürmte die Rasselbande die Bühne. Für die Jüngsten hatten Sarah Miczuga, Sabrina Schwering und Leonie Güland einen fetzigen Tanz einstudiert, der das Publikum begeisterte. Sehr zur Verwunderung der Narrenschar hatte der Till (Bernd Honsel) nicht nur kritische Töne angeschlagen, sondern auch ein altes Lied über die Hemdklonker in Rehbockhausen ausgegraben. Die Jumping devils lüfteten dann das Geheimnis von den Volkertshausener Nachtwächtern. Diesen Tanz hatten Selina und Daniele Salamon einstudiert.

Richtig laut und fetzig wurde es in der Wiesengrundhalle mit einer Gruppe des Musikvereins. „We will Bock you“, hieß es etwa abgewandelt vom Original. Das hielt Jung und Alt nicht auf den Sitzen. Es wurde bedingungslos gerockt. Mit Laura Schmid und Sarah Miczuga ging‘s in ihrem Busle auf Tour. Im Gespräch ließen sie sich über so manches verkehrstechnische Problem aus. Musik und Tanz boten die Zämmegwürfltä unter der Leitung von Evi Weh und Stephanie Cordobes.

Psychologisch wurde es mit Marcel Beck. In einer Sitzung konnten sich die Wochentage einmal aussprechen und sich gegenseitig ihr Leid klagen. Tänze der Bunkercrew, angeleitet von Cara Zoyke und Laura Ebensländer, sowie den Waldberghexen aus Singen beendeten das abwechslungsreiche Programm.

Landvogt Christian Herz und Zunftmeister Bruno König übernahmen die Ehrungen. Den Verdienstorden der Narrenzunft Rehbock erhielten Benjamin Roll, Michael Benitz, Nathalie Renner, Selina Trinker, Julian Trinker, Séverine Tige, Thomas Haßler und Volker Schädler. Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Dagmar Reichle, Andreas Beschle, Sabine Sapper, Cornelia Sturm, Michael Fischer und Markus Vochazer. Den Verdienstorden der Narrenvereinigung (NV) Hegau-Bodensee bekamen in Silber Bettina Schmid, Alessandra Kümmel, Karin Schüle, Jennifer Fürderer, Alex Gebhard, Martin Rohrer und Siegfried Schoch. Mit dem Verdienstorden in Gold wurden ausgezeichnet Klaus Münzer, Erwin Greuter, Ines Briel, Gabriele Briel, Daniel Krause und Dominik Lüttke. Eine besondere Auszeichnung, die Ehrennadel der NV Hegau-Bodensee, erhielten Gebhard Martin und Roland Sturm.