Singen (pm/jem) Mit anderen Senioren ins Gespräch kommen und sich über die Angebote des Stadtseniorenrats informieren: Diese Gelegenheit bot jüngst das Advents-Café, das der Stadtseniorenrat bereits zum dritten Mal angeboten hat, wie dieser in einer Pressemitteilung informiert.
In den Räumen in der Marktpassage trafen sich demnach viele ältere Mitbürger, die sich bei Kaffee und Kuchen in angenehmer Atmosphäre über die Dinge des Alltags unterhielten. Eine Fotowand gab laut Mitteilung über die Aktivitäten des Stadtseniorenrates Auskunft. So seien die Teilnehmer am offenen Seniorentreff, der montags stattfindet, genauso zu sehen gewesen wie Besucher des Treffpunktes am Donnerstag sowie Hilfesuchende in der Computeria, die dienstags und mittwochs ihre Türen öffnet. Erstaunt hätten sich die Teilnehmer darüber gezeigt, dass der Sonntagsspaziergang, der sonntags um 10.30 Uhr am Narrenbrunnen beginnt, in seinen elf Jahren nur dreimal ausgefallen ist. Alle Angebote würden, nicht nur von den Bewohnern in Singen, gerne angenommen.
Bei einem Snack sei schließlich beschlossen worden, die Tradition des Advents-Cafés fortzuführen. Dazu benötige der Stadtseniorenrat aber ehrenamtliche Helfer, die sich nicht nur an dem einen Tag, sondern das ganze Jahr über einbringen. Jeder mit neuen Ideen, Einfallsreichtum und etwas Zeit sei aufgerufen, sich beim Stadtseniorenrat zu melden. Das geht über die Internetseite stadtseniorenrat-singen.de, per Mail an stadtseniorenrat-singen@gmx.de oder telefonisch unter 07731 7984952.