Die neue Kita an der Radolfzeller Straße in unmittelbarer Nachbarschaft zum FC-Stadion in Singen wird vermutlich später eröffnen als ursprünglich gedacht. Eigentlich hätte die Einrichtung zum 1. Mai öffnen sollen, daraus wird aber nichts werden. Allerdings sind nicht bauliche Gründe für die Verzögerung verantwortlich. Wie Stefan Mohr, Pressesprecher der Stadt Singen, auf Nachfrage schildert, sei die personelle Ausstattung zum geplanten Eröffnungszeitraum nicht gewährleistet gewesen.
Längere Suche nach einer Kita-Leitung
„Unter anderem war die Stelle der Kita-Leitung vakant, welche inzwischen aber zum September besetzt werden konnte“, teilt Stadtsprecher Mohr mit. Die Stadt Singen befinde sich weiterhin auf der Personalsuche. Mitarbeitende, die bereits für die Kita Am Stadion eingestellt sind, so Mohr, würden derzeit andere städtische Kitas unterstützen und mit der Eröffnung in die neue Kita wechseln.
„Die derzeitigen Planungen sehen vor, die Kita Am Stadion zum neuen Kindergartenjahr 2025/2026 zu eröffnen. Ab September diesen Jahres sollen die ersten Kinder aufgenommen werden“, betont Mohr.
Die personelle Situation wird allerdings auch dann Auswirkungen haben, denn die Kita wird nicht in voller Stärke öffnen. „Die Kita Am Stadion wird mit einer beziehungsweise zwei Gruppen und damit nicht sofort mit der vollen Platzkapazität starten. Diese stufenweise Inbetriebnahme hängt zum einen mit der personellen Ausstattung zusammen, zum anderen mit einem notwendigen zeitlichen Abstand der Aufnahmen“, schildert Mohr.
Die Aufnahmen der Kinder erfolge hierbei, wie bei bereits eröffneten Kitas, schrittweise mit Eingewöhnungsphasen. Die Kita Am Stadion ist als dreigruppige Einrichtung für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt geplant. Die Kita wird 75 Betreuungsplätze bieten.
Kosten liegen im Rahmen
Gute Neuigkeiten gibt es laut Singener Stadtverwaltung mit Blick auf die Kosten. Diese befänden sich nach aktuellem Stand im Rahmen: „Aktuell gehen wir davon aus, da der Bau noch nicht komplett abgerechnet ist, dass wir mit dem Kostenrahmen für das Gebäude in etwa hinkommen“, so Mohr. Dieser liege bei rund 2,1 Millionen Euro. Hinzu kämen die Kosten für die Innenausstattung und die für die Außenlage. Für letztere seien 318.000 Euro vorgesehen.