Erstmalig in der Geschichte des Martinimarktes muss der beliebte Markt kurzfristig abgesagt werden. Aufgrund der markanten Wetterlage, insbesondere der vorhergesagten Sturmböen bis 9 Beaufort haben sich Stadt Singen, Singen aktiv und Feuerwehr schweren Herzens dazu entschieden, wie der Standortmarketingverein in einer Pressemitteilung am Samstagabend erklärt.
„Um die Teilnehmenden und die Besucherinnen und Besucher zu schützen haben wir uns nach intensiver Betrachtung der Wettervorhersagen und unseres Sicherheitskonzeptes dazu entschlossen den Markt und auch den Martinsumzug abzusagen“, wird Oberbürgermeister Bernd Häusler zitiert. Damit fällt ein traditioneller Höhepunkt weg, der Martinsumzug vom Rathausplatz aus zog in der Vergangenheit besonders Familien mit Kindern an.
„Sicherheit geht vor und leider ist dies höhere Gewalt“, unterstreicht Wilfried Trah, Vorstandsvorsitzender von Singen aktiv, die getroffene Entscheidung.
Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Der verkaufsoffene Sonntag sei davon nicht betroffen: Die Geschäfte werden demnach von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet haben. Die 750 süßgebackenen Gänse für die Kinder sollen bei Sport Müller, Heikorn, Mode Zinser und im Cano an die Kinder verteilt werden.
Das große Spieleangebot im „SpielRaum“ im Holiday Inn Express wird in der Zeit von 11 bis 17 Uhr stattfinden. Die Abteilung Kinder und Jugend freut sich laut Pressemitteilung auf die Gäste, die gerne Gesellschafts- und Brettspiele ausprobieren wollen. Auch die Museen werden demnach wie geplant geöffnet haben und ihre Sonderführungen anbieten.
Kürzlich war OB Bernd Häusler beim Pressegespräch noch optimistisch, dass der Markt mitsamt dem verkaufsoffenen Sonntag super funktionieren werde, unabhängig von der Wetterlage. Dem hat der angesagte Sturm nun einen Streich durch die Rechnung gemacht. Aus dem Aktionstag, der Veranstaltung und Einkaufen kombinieren sollte, wird damit vor allem eine Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Lesen Sie hier, was dieses Jahr eigentlich geplant gewesen wäre und nun ausfällt.
Wer in Erinnerungen schwelgen möchte, wird hier fündig: Im vergangenen Jahr konnte der Martini-Markt ohne Corona-Einschränkungen wieder stattfinden wie gewohnt.