Wenn Fernseh-Moderatoren bis ans äußerste Ende im Ländle reisen, dann hat das für die Filmemacher des Landessenders SWR Expeditions-Charakter, wie der Südwestrundfunk mitteilt. Jochen Schmid ist als Produzent, Regisseur, Autor und Redakteur für die Reihe „Expedition in die Heimat“ deshalb bis an die Grenzen gegangen – und darüber hinaus. Seine Reisereportagen erreichen bis zu einer halben Million Zuschauer und nun führt es ihn mit Moderator Johannes Zenglein in den abenteuerlichen Hegau.
Dort reicht – wie es in der Presseankündigung des Landessenders heißt – das Land Baden bis an das sprichwörtliche schwäbische Meer. Zwischen Bodensee, Rheinfall und Schwarzwald sollen zu Luft, zu Wasser und unter der Erde die Grenzen der Landschaft rund um Singen erkundet werden. Dass dabei auch schnell die Grenzen zur Schweiz überschritten werden, konnten die Forscher aus der Landeshauptstadt spätestens bei einer Fahrt mit den Schienenvelos des Museumsbahnvereins Singen-Etzwilen erleben.
Hoch hinaus soll es mit dem als Gänsevater bekannt gewordenen Michael Quetting und seinem Ultraleichtfluggerät gehen, kündigt die SWR-Pressestelle an: Aus der Luft werden die Hegau-Vulkane erkundet – inklusive Notlandung, weil das Flugzeug Probleme macht. Im Gummianzug werde, wie es weiter heißt, Zenglein ins Erdinnere geschickt: In Deutschlands größter Karstquelle – der Aachquelle – muss der Moderator mit Höhlenforschern durch den Schlamm klettern und kriechen auf der Suche nach Blätterteig-Formationen.

Aber, wie weit reicht der Hegau eigentlich? Zählen Ramsen oder Hemishofen noch dazu. Ist gar der Rheinfall ein Fall für Hegau-Expeditionen? Wer Jochen Schmid fragt, wird ein eindeutiges Ja bekommen. Und er kann sich in guter Gesellschaft fühlen. „Landschaft zwischen Rhein, Donau und Bodensee“, betitelte Singens legendärer Bürgermeister Theopont Diez einst die Hegau-Ausgabe der Wanderbücher des Schwarzwaldvereins. Vom Rheinfall bis zum Seerhein, von der Donauversinkung bis zum West-Ende des Überlinger Sees führen die Wanderungen des kleinen Büchleins fast alle Grenzen der Region überquerend.
Im Schweizer Teil des Hegaus werde sich Zenglein ebenso als Lokomotivführer betätigen wie auch mutiger Reiter – einen Kuhritt galt es in Hemishofen zu absolvieren. Aber natürlich darf auf der Genuss nicht zu kurz kommen – und was bietet sich da mehr an, als ein Besuch bei der ausgezeichneter Lecker-aufs-Land-Köchin Beate Vollmayer, die badische Dinnete backen werde. Die Abenteuerreise soll am Freitag, 25. April, im Fernsehen ausgestrahlt werden.
Der Hegau ist das ganze Jahr Abenteuerland
Was ein Glück, wer selber in diesem Abenteuerland lebt. Dann muss man gar nicht erst Wochen warten, um die Heimat zu erleben – ganz egal ob es ein Besuch im MAC-Museum, auf dem Hohentwiel oder dem nächsten Weingut ist.