Singen – Kaffeeduft und fröhliche Stimmung erfüllte die Curana-Halle in Beuren. Die Lebenshilfe Hegau-Bodensee hatte wieder zur Adventsfeier geladen, und Jung und Alt, Menschen mit Handicap und ohne, Betreuer und Angehörige waren gekommen.
Noch bevor das Programm startete, wurde an den weihnachtlich gedeckten Tischen geplaudert und gelacht und es wurden die Neuankömmlinge herzlich begrüßt. Die Adventfeier ist auch ein Treffpunkt für Haupt- und Ehrenamtliche, die wie in einer Familie das Beisammensein genossen. Freude und auch ein bisschen Aufregung war bei den Menschen mit Handicap zu spüren, viele von ihnen wirkten auch in den Vorführungen mit.
Erlebnisse auf Reisen
Geschäftsführerin Jenny Brecht begrüßte die zahlreichen Gäste und gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. „Wir haben viel erlebt bei unseren Ausflügen und Reisen“, kündigte Jenny Brecht an, dass auch im Programm für das nächste Jahr wieder viele Freizeitveranstaltungen stattfinden können.
Jenny Brechts Dank galt allen Ehrenamtlichen, ohne deren Unterstützung die Arbeit gar nicht möglich wäre. Zu ihnen gehört auch Michael Fleiner, der unterhaltsam durch den Nachmittag führte. Fleiner: „Ein Riesenapplaus für alle, die sich die Zeit nehmen und sich einbringen. Das ist nicht selbstverständlich.“ Auf Michael Fleiners Aufruf ein herzlicher Applaus.
Erwartungsvoll schauten alle auf die Bühne, als ein Saxophon-Quartett der VHS Singen, Konstanz, Radolfzell das Programm eröffnete. Wie gut Inklusion funktioniert, führte die Tanzgruppe „Together One“ des TV Volkertshausen vor: Der Auftritt der Kinder und Jugendlichen mit und ohne Handicap animierte auch Gäste zum Mittanzen vor der Bühne.
Wie fit auch Menschen mit Handicap sind, zeigte die Reha-Sportgruppe der Lebenshilfe. Und zum Schluss der Adventsfeier kam wieder der Nikolaus und verteilte kleine Geschenke.