Soziale Medien, das ist doch dieses Dingens mit den gekünstelten Influencerinnen und machohaften Selbstdarstellern, wo man Fotos von seinem Mittagessen posten und ohne Hemmungen schimpfen kann – oder? Nun ja. In sozialen Medien sind alle möglichen Leute unterwegs, die SÜDKURIER-Redaktion zum Beispiel. Oder Hans-Peter Storz, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Singen-Stockach – und Mitglied der SPD. Die war bislang nicht gerade als Trendsetter in den sozialen Medien bekannt.
Doch Storz und seinem Team ist vor ein paar Tagen ein Quotenhit in dem Netzwerk Instagram gelungen. Ein Reel – neudeutsch für ein wenige Sekunden langes Video – hat die stolze Zahl von 184.000 Aufrufen – Entschuldigung: Views – erreicht. 3675 Zuschauer setzten ein Herzchen darunter. Der Inhalt: Storz kommt aus seinem Wahlkreisbüro und steigt danach aus verschiedenen Verkehrsmitteln aus oder ist mit ihnen unterwegs, zum Rhythmus der unterlegten Musik mit den Fingern schnipsend.
Selbstdarstellung oder Landespolitik? Das ist nicht ganz eindeutig. Auch wenn Storz nicht gerade der prototypische Macho ist, stellt das Filmchen kaum etwas anderes dar als Storz. Doch es soll aufmerksam machen, dass er verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion ist. Und das auf moderne Weise – 158 Jahre nach Gründung der Sozialdemokratie.