Beinahe hätte es einen neuen Weltrekord in Singen gegeben. Denn der Balance-Künstler Volker Paul aus Radolfzell hat es erneut versucht und ist nur um Haaresbreite an einem Eintrag ins Guinness-Buch der Weltrekorde gescheitert. Sein Ziel: der Weltrekord in den meisten aufeinander gestapelten Bowlingkugeln. Dieses Mal fiel die Entscheidung in Singen, im Sportcenter Fazz.

Nach fünf Stunden konzentriertem Stapeln war es endlich so weit: Paul balancierte elf Kugeln übereinander. So viele braucht es für den neuen Weltrekord. Doch die Kugeln hielten nur fünf Sekunden, statt der geforderten zehn, stand. Um den Weltrekord im Bowlingkugel-Stapeln zu brechen, hätten elf Kugeln ohne Kleber, Abschleifungen oder andere Hilfsmittel übereinandergestapelt werden und anschließend zehn Sekunden stehen müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Volker Paul ist das nicht geglückt. „Das kann daran liegen, dass die Kugeln gebraucht waren und einige Dellen hatten“, erklärt er. Damit konnte er den bisherigen Weltrekord von zehn Kugeln zwar erreichen, diesen jedoch nicht verbessern. Mit zehn aufeinander gestapelten Kugeln teilt er sich aktuell den Weltrekord mit Shen Xiaoshi aus China und dem US-Amerikaner Dave Kremer.

Hoch konzentriert stapelt Volker Paul über fünf Stunden Bowlingkugeln aufeinander.
Hoch konzentriert stapelt Volker Paul über fünf Stunden Bowlingkugeln aufeinander. | Bild: Volker Paul

Leidenschaft fürs Stapeln seit 1997

Volker Pauls Leidenschaft für das Ausbalancieren begann 1997 am Überlinger Seeufer. Dort experimentierte er mit seinem Sohn im Sand und stapelte erstmals drei Kieselsteine übereinander, wie er erzählt. Seither balancierte der ehemalige Autohaus-Mitarbeiter neben Steinen auch Objekte wie Eier, Bowlingkugeln oder Eisschollen.

Der Balancierkünstler wohnt mit seiner Familie in Radolfzell am Bodensee. Im Strandbad auf der Radolfzeller Halbinsel Mettnau wurde von ihm der Zen-Park entworfen, der viele beeindruckende Steinskulpturen enthielt. Seit Herbst 2015 können seine in der Region bekannten Steinskulpturen im Asia Garden des Mettnauparks bewundert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Radolfzeller Künstler ist im Fernsehen kein Unbekannter, die Liste der TV-Sendungen, an denen er teilgenommen hat, ist lang. In Shows wie „Wetten, dass...?“, „Das Supertalent“ oder bei Stefan Raab trat Volker Paul bereits auf.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie sich in der ARD Mediathek sehen lässt, versuchte Paul gleich zwei Mal in Hirschhausens Show „Was kann der Mensch?“ den Rekord im Bowlingkugel-Stapeln zu erreichen. Ein Mal scheiterte er an der zehnten Kugel und das andere Mal an der elften Kugel. Wegen diesem knappen Ergebnis entschied sich der Moderator Eckart von Hirschhausen zusammen mit der WDR-Chefredaktion dafür, Paul eine weitere Chance zu geben.

Der Balancierkünstler wollte wieder den aktuellen Weltrekord von zehn Kugeln übertreffen und elf Kugeln aufeinander stapeln. Dafür reiste der TV-Schiedsrichter Olaf Kuchenbecker vom „Deutschen Rekord-Institut“ nach Singen, um den Versuch offiziell zu überwachen. Aber wieder vergebens.

Elf übereinander gestapelte Bowlingkugeln. Doch nach fünf Sekunden fielen sie in sich zusammen. Leider nicht ausreichend für einen neuen ...
Elf übereinander gestapelte Bowlingkugeln. Doch nach fünf Sekunden fielen sie in sich zusammen. Leider nicht ausreichend für einen neuen Weltrekord. | Bild: Volker Paul

Das knappe Ergebnis lässt Volker Paul aber nicht aufgeben: „Wegen fünf Sekunden muss man dranbleiben“, betont er. „Ich habe schon oft elf Kugeln beim Training geschafft, und das motiviert mich weiterzumachen.“

Die Hoffnung auf den Weltrekord im Bowlingkugel-Stapeln ist also noch nicht verloren. Um jedoch bei einem erneuten Versuch optimale Bedingungen zu schaffen und den lang ersehnten Weltrekord von elf aufeinandergestapelten Bowlingkugeln endlich zu erreichen, möchte Volker Paul ein neues Set Bowlingkugeln beschaffen – ohne Dellen. Dafür sucht er nach Sponsoren.