Nicht nur in der Region Stockach ist die Kuhschisslotterie, welche jetzt bereits zum 22. Mal abgehalten wurde, bekannt. Das zeigt sich am weiten Anreiseweg, den manch ein Gast am vergangenen Wochenende auf sich genommen hatte.

Eigens aus London angereist waren in diesem Jahr eine ehemalige Seelfingerin in Begleitung von drei Freunden, welche das tierische Spektakel einmal hautnah erleben wollten und auch eigens bereits vorab Lose gekauft hatten.

Gemeinsam mit der Familie lief Simon Käppeler mit seiner Fleckviehkuh Email vom heimischen Hof bis zum Seelfinger Sportplatz an welchem ...
Gemeinsam mit der Familie lief Simon Käppeler mit seiner Fleckviehkuh Email vom heimischen Hof bis zum Seelfinger Sportplatz an welchem sie bereits erwartet wurden. | Bild: Doris Eichkorn

Ohne die Menschen, welche in allen Altersklassen mit ihren Losen live am mit 2924 Feldern in der Größe 80 mal 80 Zentimetern versehenen Seelfinger Sportplatz mitfieberten und der tierischen Glücksbringerin, einer Fleckviehkuh vom Seelfinger Siedlungshof der Familie Käppeler, zujubelten, ginge gar nichts, betonte Frank Thum, Vorsitzender der Taubenriedgärtner bei seiner Begrüßung.

Das könnte Sie auch interessieren

Kuh Email startet in Höchstform

Zu Fuß ging es für die Hauptakteurin des Tages, Fleckviehkuh Email in Begleitung von Landwirt Simon Käppeler und seiner Familie vom heimischen Hof auf das Festgelände. Munteres Treiben rund um die Kuh schien diese nicht merklich zu beunruhigen. Schon kurz vor der Auslosung des Startfeldes stellte Email unter Beweis, dass sie in Höchstform für die Lotterie ist: Sie hob kurz den Schwanz und setzte einen großen Fladen auf den Asphalt oberhalb des Sportplatzes.

Nachdem dann das Starfeld ausgelost war, führte Simon Käppeler seine Kuh zum Startfeld U 41, nahm das Führhalfter ab und gab mit erhobener Hand das Zeichen zur Zeitnahme. Langsam entfernte er sich von der Kuh zur nächstliegenden Seitenlinie. Zuerst folgte Email ihm für wenige Sekunden, bog dann jedoch im rechten Winkel ab und trottete mit zunehmender Geschwindigkeit auf die Besucherschar beim Zelt zu.

Das könnte Sie auch interessieren

Jubel brandet auf

Hubert Aicheler, Ehrenpräsident der Taubenriedgärtner, kommentierte ihren Spurt als Moderator des Spektakels mit den Worten „Da seht ihr mal, wie die begeistert ist, dass ihr heut Abend alle da seid“. Nur wenige Sekunden später brandete großer Jubel am Zelt auf. Der Fladen war gefallen. Nachdem dann das Gewinnerfeld für den Hauptgewinn welcher mit 500 Euro in Bar dotiert war, festgelegt und mit BB-62 ausgerufen war, brach erneut in unmittelbarer Nähe von Hubert Aicheler ein lauter Jubel aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier stand Jennifer Barth aus dem Nachbarort Billafingen gemeinsam mit einer Freundin an einem der Stehtische im Außenbereich des Zeltes und hatte wie viele andere um sie herum ihre Lose vor sich ausgebreitet. Darunter auch das Gewinnerlos. An dieses war sie eigenen Angaben zufolge eher zufällig gelangt. Ihrer Freundin drohte offensichtlich über das Wochenende ein Engpass an Toilettenpapier im Hause, welcher, wie bei Freunden üblich, mit einer Lieferung aus dem eigenen Vorrat aufgehoben wurde.

Das Startfeld ist ausgelost, und Simon Käppeler führte die Glücksfee Email zum Startfeld.
Das Startfeld ist ausgelost, und Simon Käppeler führte die Glücksfee Email zum Startfeld. | Bild: Doris Eichkorn

Gewinn wird geteilt

Die Bezahlung erfolgte mit Losen für die Kuhschisslotterie, die die Freundin bereits vorab erworben hatte, Erzählte Barth im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Sie sagte zu, als Begleiterin mitzugehen. Als dann der Hauptgewinn auf die Nummer ihres Loses fiel war sie zuerst sprachlos, wusste aber offensichtlich schnell, was zu tun war. Nach einem Gewinnerbild für den SÜDKURIER und einigen Gratulationen vor Ort teilte sie das ihr zuteilgewordene Glück mit ihrer Freundin.