Stockach-Hindelwangen (pm/löf) Der Narrenverein Nellenburg Hindelwangen blickt auf einen gelungenen Schwänzlehock zurück, der in der Nellenburghalle in Hindelwangen stattfand. Die Veranstaltung bot einen abwechslungsreichen Rückblick auf die zurückliegende Fasnachtssaison und zeichnete zahlreiche Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement aus. Präsident Nibischan Raveendran, Vizepräsident Robin Hahn und Ordensmeister Stefan Bock präsentierten in ihrem Rückblick die Höhepunkte der Fasnacht 2024, würdigten die Leistungen der einzelnen Gruppen und Mitglieder und ließen die närrischen Tage Revue passieren. Ortsvorsteher Wolf-Dieter Karle unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung der Fasnachtstradition.

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue und ihre Verdienste um den Verein geehrt. Landvogt Christian Herz nahm die Ehrungen vor. Peter Meier wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Stefan Bock, Holger Hofmann, Monika Maier, Andreas Meier, Andreas Reichle, Carmen Schilling und Elli Schrader erhielten den Verdienstorden in Silber. Die Medaille in Bronze (zehn Jahre Aktivität als Gangschlupfer) ging an Jasmin Bold, Patricia Ellenberger, Jonas Keller, Sarah Klink, Patrick Maier, Susanne Ramsperger-Oeun, Nibischan Raveendran, Bastian Schätzle und Franziska Schilling. Die Medaille in Silber (langjährige Aktivität) erhielten Marina Ellenberger (15 Jahre Gangschlupfer) und Nico Schätzle (15 Jahre aktive Fasnacht, davon zehn Jahre als Holzhauer). Vereinsorden für langjährige Mitgliedschaft bekamen Uwe Duttlinger, Berthold Meier, Peter Meier, Karl Schmid, Werner Schmid. Ein Weinpräsent erhielt Regina Ellenberger als Gründungsmitglied der Gangschlupfer und für ihre langjährige Treue. Helga Meier erhielt für die jahrelange Unterstützung des Vereins an der Seite ihres Mannes Peter Meier zum Dank ebenfalls ein Weinpräsent und einen Blumenstrauß.

„Die Geehrten haben sich durch ihre langjährige Treue und ihr Engagement in vielfältiger Weise um den Narrenverein Nellenburg Hindelwangen verdient gemacht“, betonte Präsident Nibischan Raveendran.