Von den hochmotivierten Plänen für eine Tierklinik von Jayden Stefan Grey im interkommunalen Gewerbegebiet Blumhof ist schon lange nichts mehr übrig. Nur eine verwaiste Internetseite. Aber was ist aus dem möglichen neuen Investor geworden, der mit der Stadt Stockach in Gesprächen war?
Der Stockacher Bürgermeister Rainer Stolz sprach in der jüngsten Sitzung des Zweckverbands Blumhof über die drei letzten freien Grundstücke im Blumhof, der auf den Gemarkungen von Stockach und Ludwigshafen liegt. Eines davon ist das Rosenfeld, das zum Bauplatz für die Tierklinik werden sollte. Auf diese Fläche gab es bis zum 30. Juni eine Reservierung.
Grundstück ist wieder frei verfügbar
Eine SÜDKURIER-Nachfrage ergab nun: Die Frist ist verstrichen und es kam nichts zustande. Damit ist das Thema Tierklinik bis auf Weiteres vom Tisch. Das Grundstück ist laut Rainer Stolz wieder frei.
Während dieses Projekt, auf das viele Tierbesitzer hingefiebert und es gleichzeitig bezweifelt haben, nicht klappt, ist der Blumhof selbst eine Erfolgsgeschichte. Stolz hob dies in der Sitzung in einem Rückblick auf die Entstehung des Gewerbegebietes zwischen Stockach und Ludwigshafen hervor. Die Erweiterung des Blumhofs ist bereits seit längerem in Planung und muss verschiedene Schritte für ein Zielabweichungsverfahren und das Bebauungsplanverfahren durchlaufen.
Sehr gute Gewerbesteuereinnahmen durch den Blumhof
Da in der Sitzung finanzielle Rückfragen zum Blumhof und den möglichen Grundstücksverkäufen kamen, schilderte der Stockacher Kämmerer Sebastian Scholze, dass die Gewerbesteuereinnahmen für das Jahr 2022 die Erwartungen übertroffen hätten. Das aktuelle Jahr sei aufgrund der Konjunkturschwankungen schwer einschätzbar.
Eine Neuansiedlung zeichne sich bereits ab, Scholze nannte in der öffentlichen Sitzung jedoch noch keinen Namen. Was er vorausblickend schon sagen konnte, war, dass Bodman-Ludwigshafen im aktuellen Jahr von den Gewerbesteuereinnahmen profitieren werde.