Es gibt Menschen, die Gegenstände lieben. Also nicht nur die Couch, auf die man sich nach einem langen Arbeitstag fallen lassen kann. Oder das Eis, das bei den ersten Sonnenstrahlen so leckere Erfrischung verspricht. Sondern einen Kronleuchter oder die Berliner Mauer und das so sehr, dass sie diese Gegenstände heiraten möchten. Objektsexualität nennt man das. Ob die Liebe von Landrat Zeno Danner so weit geht? Sehr wahrscheinlich nicht. Doch er hat seine Favoriten unter den Dingen, für die er im Kreis Konstanz zuständig ist.
Gefragt nach seiner liebsten Kreisstraße, muss er nicht lange überlegen: die K6100. Die verbindet den höchsten Punkt des Bodanrücks im Radolfzeller Ortsteil Liggeringen mit dem am Bodensee gelegenen Bodman.
Diese Liebesbekundung sorgte beim sogenannten Klimperquatschen, einer Veranstaltung im Klimperkasten Konstanz unter Moderation von Harald Kühl, für spontane Lacher. Doch Liebe kann auch leidvoll sein, denn in keine andere Kreisstraße werde mehr investiert, so der Landrat weiter. Eine offizielle Anfrage ans Landratsamt ergibt: „Dieser Abschnitt ist bezogen auf den Straßenunterhalt einer der teuersten Kreisstraßen im Landkreis Konstanz“, erklärt Pressesprecherin Marlene Pellhammer.
77 Kreisstraßen über 350 Kilometer
Ein offizielles Ranking der teuersten Kreisstraßen gebe es nicht – leider, mag man sagen. Doch schließlich hat das Landratsamt viele dieser Straßen zu betreuen, es gibt 77 nummerierte Kreisstraßen, die insgesamt 350 Kilometer lang sind.
Trotzdem fallen die 1,2 Kilometer im engen Dettelbachtal der K6100 ins Gewicht, denn Hangrutsche machen es kompliziert und teuer: Seit 2011 seien rund 300.000 Euro investiert worden für Bohrungen, Baugrunderkundung, Vermessung, Sanierungen, Hangsicherung, Untersuchung Schichten.

Eine Liebe kann bekanntermaßen unerschöpflich sein, muss aber nicht. Bei den Investitionen, die in des Landrats liebste Kreisstraße fließen, ist ein Ende sicher nicht in Sicht: „In den nächsten Jahren sind Hangsicherungsmaßnahmen im Bereich des Dettelbachtals geplant“, heißt es aus dem Landratsamt. Konkrete Termine könnten zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genannt werden.
Und bei aller Liebe: Wenigstens ist sie schön, die K6100. Das betont auch der Landrat beim Klimperquatschen. Er fahre die Straße gerne und genieße die Aussicht. Auch im Wissen um die Kosten – oder trotz des Wissens?