Wer momentan in der Stockacher Oberstadt unterwegs ist, erblickt an der Kurve Hauptstraße/Marktplatz nicht nur Flatterband der Polizei, sondern auch Einschusslöcher an der Glasfassade des Café Brasil. Hat jemand aus einem Auto heraus auf das Café geschossen? Dieses Gerücht kursiert zumindest in der Stadt. Die Schüsse sollen am späten Mittwochabend gefallen sein. Das Auto soll dann mit quietschenden Reifen davongefahren sein.

Aber wer hat auf wen geschossen? Auch dazu gibt es in der Stadt so einige Vermutungen, die nicht bestätigt sind. Klar ist: In der Glasfront prangen Löcher, die wie Einschüsse aussehen. Das Polizeipräsidium Konstanz bestätigt dies auf SÜDKURIER-Nachfrage aber noch nicht. „Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen noch“, sagt Polizeisprecher Marcel Ferraro.
Die Kriminalpolizei vernimmt Zeugen
Er könne nur bestätigen, dass Zeugen den Vorfall am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr gemeldet hätten. Ehe klar sei, ob wirklich Schüsse gefallen seien oder das Schadensbild auf eine andere Art entstanden sei, wolle die Polizei noch keine Angaben machen. Die Kriminaltechnik sei am Donnerstagmorgen vor Ort gewesen und es stünden noch Zeugenvernehmungen an.
Die Glasfront ist abgesperrt
Die Spurensicherung brachte an der Glasfront des Bistros eine Absperrung mit Flatterband an und markierte die mutmaßlichen Einschusslöcher.

Neben den vier Einschusslöchern kleben Maßbänder, welche die Beamten offenbar bei der Spurensicherung genutzt haben, um den Tatort zu dokumentieren. Diese Maßbänder erlauben es, die Größe der Löcher sowie der Schäden festzuhalten.
Bistro öffnet offenbar normal
Der Eingang zum Bistro ist jedoch geöffnet. Am Donnerstagmorgen gingen Personen durch die Tür ein und aus. Auf SÜDKURIER-Nachfrage hieß es im Brasil, man wisse noch nichts zum Vorfall, doch das Bistro soll offenbar am Mittag wie immer öffnen.
Die Schäden durch die mutmaßlichen Schüsse beschränken sich allein auf das Brasil. Die Schaufenster der weiteren Geschäfte links davon in der Hauptstraße sind unbeschädigt.
Weitere Informationen folgen.