Das schmerzt. Der Tengener Schätzele-Markt und das Oktoberfest in Wiechs am Randen fallen wegen Corona aus. Es handelt sich um zwei Großveranstaltungen, die zigtausende an den Randen locken. Sie wecken jedes Jahr aufs Neue ein großes Gefühl von Heimat und heben sich dadurch von anderen abgesagten Massenfesten ab.

Der Schätzele-Markt übt für die Bewohner von Tengen und des Stadtteilen einen besonderen Zauber aus. Gerade die Bürger in der Kernstadt putzen ihre Anwesen vor dem Schätzele-Markt so fein heraus, dass der Eindruck entsteht, Ostern und Weihnachten fallen bei der Veranstaltung zusammen.
Feste fördern die Gemeinschaft
Kontakte wiederaufleben lassen, Beziehungen vertiefen, neue knüpfen. Diese Charakteren verbinden den Schätzele-Markt und das Oktoberfest in Wiechs, das auch viele Menschen aus Deutschland und der Schweiz zusammenführt. Das ist derzeit genauso passé wie das Zusammenarbeiten zahlreicher Helfer, was die Gemeinschaft fördert.
Nicht nur viele Unternehmen müssen ihre Corona-Opfer bringen. Engagierte Bürger und Vereine sind ebenfalls gezwungen, zurückzustehen. In einer Zeit, in der auch der Verzicht von Übungsstunden und Auftritten zu einer enormen sozialen Belastungsprobe führt.