Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können: Am Dienstagabend ist es gegen 22 Uhr im Tengener Stadtteil Watterdingen zu einem größeren Feuerwehreinsatz gekommen. Laut Kommandant Uwe Veit sei ein Feuer zwischen zwei Gebäuden in der Wannenstraße ausgebrochen. „Zwei Mülleimer haben Feuer gefangen und brannten beim Eintreffen der Einsatzkräfte lichterloh“, schildert er gegenüber dem SÜDKURIER.
Laut Veit habe es sich um ein stärkeres Feuer gehandelt. „Die beiden Fassaden waren bereits schwarz“, sagt er. Nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr sei Schlimmeres verhindert worden. „Wir konnten ein Übergreifen auf die umliegenden Häuser verhindern“, so der Tengener Feuerwehrkommandant weiter.

Was das Feuer ausgelöst habe, sei derzeit noch nicht klar. Die Polizei habe entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Tatjana Deggelmann, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Konstanz, bestätigt laufende Ermittlungen. Die Suche nach der Brandursache dauere an. „Wir ermitteln aktuell in alle Richtungen“, bestätigt sie.
Im Umkehrschluss bedeute dies aber auch, dass die Polizei eine Brandstiftung aktuell nicht ausschließen könne, so Deggelmann weiter. Wie hoch der Schaden ist, der bei dem Brand entstanden ist, könne die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Verletzt wurde niemand.
Brandursache ist derzeit noch unklar
Laut Polizeiangaben sei das Feuer allerdings durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gewesen. Die Einsatzkräfte der Wehr seien mit einem Rohr gegen die Flammen vorgerückt, schildert Kommandant Uwe Veit. Im Anschluss an die Löscharbeiten hätten die Einsatzkräfte laut Veit die angrenzenden Häuser mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester untersucht, dabei aber keine gefunden. Die Feuerwehr war laut Veit mit 25 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort.