Das Leben auf dem Land ist langweilig? Mitnichten! Das wollen auch die Landwirte Stefan Leichenauer und Andreas Streit beweisen: Sie sind in der neuen Staffel „Helden der Landwirtschaft“ des Männersenders Dmax zu sehen, die am 22. Mai startet. Der Steißlinger Streit ist gleich in der Auftaktfolge zu sehen und nimmt auch in der zweiten Folge am 23. Mai teil. Für Leichenauer aus dem Tengener Ortsteil Uttenhofen sind sogar drei Sendetermine geplant: Am 24. Mai sowie am 6. und 12. Juni.
Doch wie kam es dazu?
„Der Fernsehsender ist auf mich zugekommen“, erinnert sich Stefan Leichenauer. Die Verantwortlichen bei Dmax seien auf den Baden-Württembergischen Ackerbauer des Jahres 2020 über die Medien aufmerksam geworden und seien dann auf die Idee gekommen, dass er gut in die Sendung passen könnte. „Ich dachte zuerst, es sei ein Scherz“, sagte der 44-Jährige, der in Uttenhofen mit seiner Familie den Lauterbachhof betreibt. Die Entscheidung, an der TV-Serie teilzunehmen, habe er gemeinsam mit der Familie beschlossen.
Leichenauer war auch derjenige, der den Kontakt zwischen Andreas Streit und dem Männersender Dmax vermittelt habe. „Andreas und ich kennen uns schon lange. Für mich war klar, dass er gut in die Sendung passen würde“, erklärt Leichenauer. Andreas Streit betreibt mit seiner Frau Daniela das Hofgut Streit in Steißlingen.
Deutsch mit Untertitel ein Muss
Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2022 statt, bei den Leichenauers wurde zudem das Frühlingsgeschäft im vergangenen März begleitet. „Wir waren am Anfang schon etwas nervös“, gibt Andreas Streit zu. „Man will ja auch ordentlich rüberkommen und hochdeutsch sprechen, aber wir sind immer wieder im Dialekt verfallen“, sagt der Landwirt. Und Stefan Leichenauer ergänzt: „Mich haben sie sogar angerufen und darum gebeten, dass ich unseren Dialekt übersetze, damit sie bei mir die Untertitel einblenden können.“
Beide Landwirte berichten davon, dass ihnen die Dreharbeiten Spaß gemacht hätten. „Das Produktionsteam war sehr nett. Wir sind mit dem Ablauf zufrieden“, sagt Andreas Streit. Das Team hätte die Landwirte so genommen, wie sie sind. „Auch meine Jungs, die 13 und 16 Jahre alt sind, hatten großen Spaß. Das war mir wichtig: Dass sich meine Familie dabei wohlfühlt“, so Leichenauer.
Leichenauer: Stolz und zu Tränen gerührt
Die Landwirte aus dem Hegau durften erste Aufnahmen ihrer Folgen vorab sehen – und zeigen sich begeistert. „Ich hatte Tränen in den Augen und war stolz“, sagt Stefan Leichenauer. „Das ist ein Erfolg für uns, für unsere Höfe, für die Landwirtschaft. Und nicht zuletzt auch für unsere Region.“ Diesen Erfolg könne man vielleicht noch ein bisschen länger genießen. „Eine Anfrage für die nächste Staffel liegt schon vor“, verrät Leichenauer.
Die Serie „Helden der Landwirtschaft“ wird ab dem 22. Mai täglich von 19.15 bis 20.15 Uhr auf dem Fernsehsender Dmax ausgestrahlt.