Volkertshausen Der Klimabeirat hat dem Gemeinderat Volkertshausen bei dessen jüngster Sitzung ein Radverkehrskonzept vorgestellt, aber zur Realisierung sind noch viele Gespräche erforderlich. Ziel ist es, die Infrastruktur für den Radfahrverkehr im Ort zu verbessern und für mehr Sicherheit zu sorgen. Es sollen Anreize geschaffen werden, vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen. Vier Vorschläge unterbreitete Judith Mikus im Namen des Beirats für die Verbindung Aach-Volkertshausen-Beuron. Die beste Alternative sah der Beirat unter Einbeziehung der Hauptstraße. Aber gerade hier stellen sich die größten Hindernisse in den Weg. Die Gemeinde wird sich für zur weiteren Abklärung mit der Verkehrsbehörde in Verbindung setzen. Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung war die Sanierung des Sportplatzes. Vor 50 Jahren hat der Sportverein das Spielfeld in Eigenleistung erstellt. Jetzt ist es an der Zeit, eine vernünftige Sanierung durchzuführen. Eine erste Kostenschätzung ergab einen notwendigen Betrag von rund 500.000 Euro. Darin ist auch eine Flutlichtanlage enthalten. Der Verein würde sich mit Eigenleistungen an der Sanierung beteiligen. Im Grundsatz hat der Rat der Sanierung zugestimmt. Jetzt sind aber zunächst weitere Schritte erforderlich, um den tatsächlich notwendigen Ausbau festzulegen und nötige Fördermittel vom Land zu erfragen. Intensive Gespräche mit dem Sportverein müssen den Umfang der Eigenleistungen festlegen. Das Vorhaben ist für 2026 geplant.