Sollten Städte in der Region Autos aussperren? Wie sicher fühlen sich Menschen vor Ort eigentlich angesichts von Klinikschließungen und überalterten Hausärzten? Gibt es genug Kitas und werden Familien ausreichend in der Politik vertreten? Wo soll und darf noch gebaut werden? Jeden Tag berichten unsere Reporter über Fragen wie diese, hören Experten und Betroffene, sammeln unterschiedliche Perspektiven ein.
Was wir bisher nicht getan haben? Ihnen allen, liebe Leserinnen und Leser, einfach und regelmäßig den Raum und die Möglichkeit zu geben, Ihre Meinungen und Argumente in die Debatten einzubringen. Dabei sind all das Themen, die zwingend Ihre Perspektiven brauchen. Weil sie die Zukunft unseres Miteinanders hier vor Ort bestimmen.
Das ändern wir jetzt.
Wir schaffen ab sofort auf SÜDKURIER Online diesen Raum. Wir wollen wissen: Was denken Sie? Und wir laden Sie deshalb jetzt ein, miteinander und mit uns zu diskutieren – bei SÜDKURIER Debatte, unserem neuen Angebot zum Mitreden auf SÜDKURIER Online.
SÜDKURIER Debatte geht dabei weiter als ein reiner Kommentarbereich unter Artikeln, wie auch wir ihn in der Vergangenheit angeboten und dann geschlossen haben, weil er nicht mehr das hervorbrachte, was er hervorbringen sollte: Austausch, echten argumentativen Schlagabtausch. Und weil Übersichtlichkeit und Klarheit fehlten. SÜDKURIER Debatte soll anders sein.
So funktioniert SÜDKURIER Debatte:
Mit SÜDKURIER Debatte schaffen wir einen echten interaktiven Raum, in dem Debatten eng anhand redaktionell ausgewählter Fragestellungen geführt werden können. In dem die Debattenstränge klar und übersichtlich sind und in dem auch wir regelmäßig mitdiskutieren, nachhaken oder Argumente hervorheben. Wir werden Debatten nicht zu allen, sondern zu ausgewählten Themen eröffnen und hoffen, auf Ihre rege Teilnahme. Und so geht das:
- Wo Sie Debatten finden: Alle laufenden Debatten finden Sie künftig unter dem neuen Menüpunkt „Debatten“ auf SÜDKURIER Online oder unter www.suedkurier.de/debatten. Außerdem sind Debatten in thematisch passenden Artikeln verlinkt. Und sie finden eine aktuelle Debattenfrage immer auf der Startseite von SÜDKURIER Online.
- Ein Vorteil in Ihrem Abo: Nur Abonnentinnen und Abonnenten von SÜDKURIER Online können bei unseren Debatten mitdiskutieren. Dafür müssen Sie lediglich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort auf SÜDKURIER Online angemeldet sein. Alle Nutzerinnen und Nutzer von SÜDKURIER Online können die Debatten lesen.
- Mehr Transparenz: Im Debattenbereich können Sie Ihr Debattenprofil individuell anpassen: mit einer Kurzbeschreibung und einem Foto, falls Sie das möchten. So können Sie sichtbar machen, mit wem Ihre Gesprächspartner es zu tun haben. Ihre Beiträge werden hier auch gespeichert und sind für andere sichtbar. Sie können sich natürlich auch die Debattenprofile anderer Teilnehmer anschauen.
- Wie funktioniert eine Debatte? Am Anfang einer Debatte steht eine Fragestellung, zu der Sie Position beziehen können. Nach Ihrer Abstimmung mit Ja oder Nein können Sie Ihre Stimme mit einem Argument unterstützen und anschließend mit den anderen Abonnentinnen und Abonnenten weiter debattieren. Damit Sie keine Argumente verpassen, können Sie in Ihrem persönlichen Debattenprofil Einstellungen zu Benachrichtigungen vornehmen.
- Welche Spielregeln gelten? Wir haben mit Start von SÜDKURIER Debatte unsere Nutzungsbedingungen mit Kommentar- und Debattenregeln neu gefasst. Alle Regeln finden Sie hier.