Bei der Hauptversammlung des Herdwanger SV (HSV), die endlich wieder im Vereinsheim stattfinden konnte, wurde das Vorstandsteam um Uwe Kohler und Ruben Riebsamen wiedergewählt. Des Weiteren wurden in der Versammlung für 30-jährige aktive Mitgliedschaft Gerda Wegmann und Tobias Stehle mit der goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet, teilt der Verein mit.
Neue Übungsleiter im Turnen gesucht
Nach der Begrüßung durch Uwe Kohler als Vertreter des Vorstandteams berichtete Schriftführerin Christine Saub über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Trotz den Corona-Einschränkungen haben einige Sportgruppen viel unternommen, wenn auch nicht immer in der Halle. Saub konnte zudem von über 40 Neumitgliedern innerhalb eines Jahres berichten, was fast ausschließlich dem Kinderturnen im Hallensport zuzurechnen ist. Bei den Aktiven Fußballmannschaften konnte bereits vor einigen Wochen die Verpflichtung von Mario Slawig als neuen Trainer bekannt gegeben werden, der kein Unbekannter bei der SG ist. Uwe Kohler machte noch einen Kurzüberblick über das Kinder- und Jugendturnen im Bereich Hallensport. Hier sucht der HSV ab September neue Übungsleiter wegen der enormen Nachfrage.
„Jugendoffensive“ für den Fußball
Im Bericht des Gesamtjugendleiters Nino Sebastiani wurden die einzelnen Jugendmannschaften durchleuchtet. Hier spielt man teilweise in Spielgemeinschaften mit weiteren drei umliegenden Vereinen: dem SV Großschönach, des TSV Aach-Linz und dem SV Denkingen. Ruben Riebsamen, Mitglied des Vorstandteams, ergänzte anschließend die Ausführungen von Sebastiani noch weiter: Hier machte er deutlich, dass gerade in den älteren Jugendmannschaften Spieler des HSV eher rar sind. Auch deshalb startete der HSV eine „Jugendoffensive“: So hat man zum Beispiel mit der örtlichen Grundschule eine Kooperation vereinbart und man wird hier einen kompletten Vormittag in allen Klassenstufen eine Sportstunde unter dem Motto „Fußball“ abhalten, um die Kinder für das Fußballspielen und Verein zu begeistern. Daniel Braun verlas anschließend den Kassenbericht. Trotz fehlender Einnahmen gab es einen kleinen Jahresgewinn.
Nach der Entlastung folgten die Wahlen, beides geleitet von Bürgermeister. Neben dem Vorstandsduo wurden auch Fabian Bezikofer als Kassierer und Christine Saub als Schriftführerin bestätigt. Als Beisitzer wurden Axel Böhringer, Anna Götz, Nadine Atzenhofer und Markus Stehle wiedergewählt. Für die scheidende Katharina Spedt rückte Ramona Utz auf.
Vorfreude auf die „HSV-Sommergaudi“
Zum Schluss der wurde auf anstehende Veranstaltungen hingewiesen. Hier freut sich der HSV schon auf das erste Juli-Wochenende, an dem dann die „HSV-Sommergaudi“ mit Elfmeter-Turnier, Familiengottesdienst, Jugendspielen und Showturnen- und tanzen stattfinden wird.