Etliche Festivitäten sind im Veranstaltungskalender der Gesamtgemeinde während des Jahres verzeichnet, darunter das traditionsreiche „Bergfest“ des Narrenvereins in Aftholderberg, das in diesem Jahr unter dem Motto „Sport, Fitness und Gesundheit“ steht und am Samstag, 24. August, ab 17.30 Uhr, auf dem Festplatz beim ehemaligen Gasthof „Frieden“ beginnt. Der Fassanstich ist für 18 Uhr vorgesehen, und dann werden die Gäste musikalisch von den „Alten Kameraden“ verwöhnt, bevor um 21.30 Uhr die Partynacht mit „DJ Frischling“ startet.
Motto: „Sport, Fitness und Gesundheit“
Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst in der Scheune auf dem Festplatz, es folgt der Frühschoppen mit dem Musikverein Aach-Linz. Ab 12 Uhr können sich die Gäste auf vielerlei sportliche Vorführungen, thematische Ausstellungen und Live-Acts freuen. Der KSV Taisersdorf zeigt, was Ringer so machen, aber Themen wie Yoga, Bodybuilding, Ernährung, Kunstturnen und professionellem Radsport werden angeboten. Die Interviews und Vorträge werden in der Scheune der Familie Haiß stattfinden.
Weitere Infostände finden sich dann wie gewohnt auf der Straße rund um das Gasthaus Frieden. Den gesamten Mittag über kann man zusätzlich Stände besuchen und sich über Massagetherapie, Fitness, Trampolinsport, körperliche Gesundheit, oder Hunde-Physiotherapie informieren. Für die Kinder gibt es unter anderem Hüpfburg sowie einen Kinderparcours. Um 16 Uhr startet dann der Tanz in den Abend mit dem Duo Reinhold Hospach und Harry Benkler. Der Feierabendhock wird am Montag um 17 Uhr eröffnet und wird begleitet von den „Fischer Musikanten“ und um 19 Uhr folgt der musikalische Ausklang mit der „Tanzkapelle Tamburin“.
Eine-Liebe-Festival dauert vier Tage
Schon am Donnerstag, 22. August, startet im „Hüttenbühl“ in Herdwangen das viertägige „Eine-Liebe-Festival“, organisiert von rund 100 ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins „Kartell der Liebe Göggingen“. Das Line-up umfasst Dutzende Bands und DJs, die vier Tage für Stimmung sorgen. Im vergangenen Jahr kamen pro Tag rund 1000 Besucher auf das Festivalgelände, das mitten in der Natur gelegen ist.
Dutzende Bands und DJ‘s
Das Line-up präsentiert auf der Livebühne unter anderem die Künstler und Bands Kiki, MC Bomber, GbR und Bierbabes, informieren die Veranstalter. Und im DJ-Zelt treten neben der Headlinerin Elli Acula aus Berlin unter anderem Upper90, Alarico rep. Kenji Hina sowie DJs aus den eigenen Reihen des Vereins auf. Seitens der Veranstalter gibt es einige klare Ansagen. So gibt es keinen Eintritt für Leute, die noch keine 16 Jahre alt sind. Außerdem wird jedes E-Ticket beim Einlass elektronisch erfasst und kann nur einmal in ein Einlassband eingetauscht werden. „Bitte seid also vorsichtig beim Erwerb von Tickets aus dritter Hand“, lautet die Empfehlung der Veranstalter. Neu ist in diesem Jahr, dass es für die einzelnen Veranstaltungstage ab 19 Uhr ein Ticket für 25 Euro zu kaufen gibt, da es auf dem Festgelände größere Kapazitäten gibt.