Herdwangen-Schönach (pm/blu) Große Musiker im ländlichen Raum: Das gibt es am kommenden Wochenende in Herdwangen-Schönach. Und Freunde der Drum- und Schlagzeugszene dürfen sich besonders freuen. Präsentiert die Ateliergemeinschaft Kunsthalle Kleinschönach am Samstag, 14.¦September, doch „eine volle Ladung Rhythmus und Klang“, wie es in einer Mitteilung der Veranstalter heißt. Zu hören und zu erleben ist das international bekannte Drum-Trio um den Ausnahmeschlagzeuger und Komponisten Simon Popp aus München. Einlass ist um 19.30¦Uhr und Beginn um 20¦Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Das Trio schlägt, trommelt, klatscht und streichelt sich mit einem unglaublichen Gespür für Timing und Stimmung durch polyrhythmische Strukturen. Es kontrastiert erdige und luftige Klänge, verwischt die Grenzen zwischen der elektronischen und akustischen Welt und setzt ein kraftvolles Statement für zeitgenössische Schlagzeugmusik. Eine satte Klangwelt, die sich der kompletten Bandbreite aller Schlaginstrumente bedient. Treibend und meditativ zugleich. Simon Popp, auch bekannt als Mitglied des Jazz-Quintetts Fazer, macht mit seiner Musik eine ganz eigene Kategorie der Nicht-Kategorie auf, „ [...] die ihre Stärke gerade daraus schöpft, dass sie sich zwischen Jazz, Pop und Weltmusik bewusst nicht klar verortet. Und genau das macht Simon Popp zu einem der derzeit spannendsten Schlagzeuger“ (Süddeutsche Zeitung). 2023 wurde Simon Popp mit dem Förderpreis für Musik der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Popp‘s Alben Laya, Devi und Blizz fanden international großen Anklang. Die Londoner Musikplattform Bleep verglich Popp mit den experimentellen Größen Philip Glass und Steve Reich.
Zusammen mit den nicht weniger begabten Schlagzeugern Flurin Mück aus der Schweiz und Sebastian Wolfgruber stellte Popp sein Drum Trio schon auf zahlreichen Bühnen wie dem Überjazz Hamburg, den Leipziger Jazztagen oder im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks vor. Nun ist das renommierte Trio erstmals auch in der Ateliergemeinschaft Kunsthalle Kleinschönach zu hören.