Beim Oktoberfest vom 2. bis 4. September wird in einem Zeltgottesdienst die neu restaurierte Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Hausen a.A. von Pfarrer Markus Moser geweiht, informieren die Veranstalter in einem Pressetext. Der Festgottesdienst findet am Sonntag, 3. September, um 10 Uhr statt. Er wird von der Feuerwehr und der Trachtenkapelle mitgestaltet.
Das ganze Wochenende wird auf der Hausener Festwiese gefeiert. Die Hausener Musikanten konnten die Partyband Die Grafenberger erneut engagieren. Nach der letztjährigen Mega-Party war es für die Musiker klar, dass sie wieder Station in Hausen machen. Die bekannte Band spielt seit Jahren im Wasenwirtzelt auf dem Cannstatter Volksfest. Die Grafenberger stammen aus Metzingen und touren durch ganz Süddeutschland und die Schweiz. Das Zelt wird in diesem Jahr ab 18 Uhr geöffnet und ab 18.30 Uhr spielen bereits die Musiker des Musikvereins Marbach. Den Fassanstich wird Bürgermeister Jochen Spieß übernehmen. Ab 20.30 Uhr übernehmen dann die Musiker um Bandleader Klaus Kächele.
Am Sonntag geht es nach dem Festgottesdienst weiter mit Frühschoppen und Mittagstisch. Die Gäste werden von der Musikkapelle Aach-Linz mit ihrem Dirigenten Michael Härtl unterhalten. Der Musikverein Bingen tritt am Nachmittag im Festzelt auf und will die Besucher ab 14.30 Uhr begeistern. Die Feuerwehr bietet Mitmachspiele. Im Zelt gibt es Kinderschminken und einen Maltisch. Auf dem direkt neben dem Festgelände liegenden Sportplatz findet das Heimspiel zwischen der zweiten Mannschaft des FC Krauchenwies/Hausen a.A. und der Gastmannschaft aus Langenenslingen statt. Am Abend spielen die jungen Musiker von Ob8Blech ab 18 Uhr. Am Montag gibt es zum Feierabendhock Fischgerichte. Abends spielt der Musikverein Vilsingen.
Karten gibt es bei der Landesbank-Kreissparkasse in Krauchenwies (Tel. 0 75 71/1 03 28 20) und bei der Bäckerei Birkofer in Hausen oder bei jedem Mitglied der Trachtenkapelle. Der Kartenpreis im Vorverkauf beträgt 7 Euro, an der Abendkasse 8,50 Euro.