Nachdem die Stadt Meßkirch den Vertrag über den Naturparkbus gekündigt hat, zieht nun auch die Gemeinde Leibertingen nach. Der Leibertinger Gemeinderat hat beschlossen, das hauptsächlich touristische Nahverkehrsangebot nicht weiter zu finanzieren. Leibertingens Bürgermeister Stephan Frickinger kündigte während der Sitzung für die Zukunft ein alternatives Angebot an. Für den Erhalt des Busses setzte sich besonders Gemeinderat Klaus Buck ein.
Auch wenn der Naturparkbus offenbar zu wenig Fahrgäste hat, so sind doch einige Menschen in der Gemeinde Leibertingen auf ihn angewiesen: Während der Fragestunde im Gemeinderat schilderte ein Bürger seine Situation: Er hatte den Bus in der Vergangenheit häufig genutzt, weil er aus gesundheitlichen Gründen nicht Auto fahren darf.
Buck stimmt dagegen
Allerdings hatte Bürgermeister Frickinger in Bezug auf den Versuch, den Bus eventuell noch durch Spenden zu retten, keine guten Nachrichten zu verkünden. Es habe keine Rückmeldungen gegeben, erklärte er. Für den Erhalt des Naturparkbusses setzte sich während der Beratungen insbesondere Gemeinderat Klaus Buck ein. Er stimmte am Ende allein gegen die Kündigung.
Immerhin sei der Hauptort Leibertingen Erholungsort, betonte Buck. „Die Jugendlichen, die in der Jugendherberge auf Freizeiten sind, kommen dort nur zu Fuß weg“, nannte er unter anderem als Grund, den Bus zu erhalten. Auch das Naturbad in Thalheim sei nicht mehr durch den Bus angebunden, meinte Buck. Er schlug außerdem vor, dass man das Busangebot durch die Kurtaxe gegenfinanzieren solle. Er forderte die Verwaltung auf, ihre Bemühungen, den Bus über Spenden zu finanzieren, noch einmal zu intensivieren – etwa unter Einsatz von Social Media und Crowdfunding. Auch sollten sich eventuell Gaststätten, Vereine und Gemeinden in der Region an der Finanzierung beteiligen.
Alternative im Herbst 2026
Bürgermeister Frickinger machte Gemeinderat Buck keine großen Hoffnungen hinsichtlich einer möglichen Finanzierung des Busses durch die zu erwartende Kurtaxe. Er betonte, dass es im Herbst 2026 mit dem neuen Nahverkehrskonzept des Landkreises Sigmaringen eine Alternative zum Naturparkbus geben werde.
Im Februar hatte Meßkirchs Bürgermeister Arne Zwick im Gemeinderat der Stadt den Ausstieg erklärt. Die Kosten seien viel zu hoch, da die Fahrt einer Person Kosten von jeweils 59 Euro verursache. Zudem gebe es inzwischen den Regiobus 600, der den Campus Galli anbinde.
Seit 2018 verbindet der Naturparkbus zwischen Mai und Oktober an den Sonn- und Feiertagen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zwischen Meßkirch, Leibertingen und dem Donautal. Er wurde bisher von den Gemeinden Leibertingen und Meßkirch mit jeweils 10.000 Euro im Jahr finanziert.