Beuron – Am kommenden Wochenende, 6. und 7. Juli, veranstaltet die Gemeinde Beuron wieder das traditionelle Marktgeschehen. Dabei stehen das Mittelalterlager und der Handwerkermarkt mit Produkten regionaler und überregionaler Kunsthandwerker im Mittelpunkt. Am Samstag wird es außerdem laut Veranstalter zum ersten Mal einen Flohmarkt geben.
Die Besucher des Beuroner Marktgeschehen erwartet an beiden Tagen ein vielfältiges Rahmenprogramm: Für Kinder sind eine Ritterturnier sowie eine Lesung geplant: Susanne Lermer vom Fabrikle im Donautal trägt am Samstag um 16 Uhr auf der Bühne am Beuroner Bahnhof Märchen vor. Am gleichen Ort werden am Samstag jeweils um 17 Uhr und um 19.45 Uhr die aus dem Donautal stammenden Songwriterinnen Ida und Annette von Bischopinck ihre eigenen Lieder präsentieren. Um 18 Uhr und um 20.45 Uhr steht die Gruppe Unverpackt auf der Bühne. Die drei Musiker kommen aus Stuttgart und der Region. An beiden Tage wird immer wieder das Trio Insanis-Maxima mit Dudelsack-Musik und einer Feuershow unterhalten.
Am Sonntag werden die Jugendkapelle Schwenningen sowie ein Kinderchor auf der Bühne zu hören sein. Auch das Haus der Natur im Beuroner Bahnhof ist wie immer dabei und bietet ganztags Mitmachaktionen.
Das Beuroner Marktgeschehen heißt am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr seine Besucher willkommen. Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Vereine.