Es war eine Entscheidung, die Markus Meder „schweren Herzens“ getroffen hat, wie er im Gespräch erläutert: Zum 1. Januar 2024 schließt er seine Dr. Hauser‘sche Apotheke am Adlerplatz. Sein Team wird künftig in der Rats-Apotheke wirken, die seine Ehefrau Monika führt. Hintergründe für die Schließung sind Personalmangel sowie der Wunsch des 66-Jährigen, sich selbst beruflich zurückziehen zu wollen.
Seit fast 33 Jahren betreibt das Ehepaar Meder beide Apotheken
Zum 1. April 1991 hatte das Ehepaar Meder die beiden Meßkircher Apotheken am Adlerplatz und in der Grabenbachstraße übernommen. „Im ländlichen Raum war es schon immer nicht ganz einfach, Personal für Apotheken zu finden“, blickt Markus Meder zurück. Doch so schwierig wie heute sei es noch nie gewesen, bedauert er. Lange habe er vergebens nach Verstärkung für das Team am Adlerplatz gesucht.
Arbeitszeiten erstrecken sich auf sechs Tage pro Woche
Als Ursache sieht er vor allem die Arbeitszeiten in diesem Dienstleistungsberuf, die sich auf sechs Tage in der Woche erstrecken und am Abend teilweise bis 18.30 Uhr andauern. Auch Notdienste müssen abgedeckt werden. „Darüber hinaus ist in der Industrie die Bezahlung oft besser“, berichtet Meder.
Er selbst möchte sich mit 66 Jahren aus dem Geschäft zurückziehen, daran war angesichts der dünnen Personaldecke bislang nicht zu denken – ein weiterer Grund für die Entscheidung, die Apotheke zu schließen. Mit Bedauern stellt er einen Wandel seines Berufes fest. „Ich bin mit dem Anspruch Apotheker geworden, Heilberufler zu sein und Menschen etwas Gutes zu tun“, schildert der 66-Jährige. Durch aufgeblähte bürokratische Vorschriften stünden aber zunehmend Verwaltungstätigkeiten im Fokus.
Kräfte in einer Apotheke bündeln
Das Team vom Adlerplatz wird künftig die Mannschaft der Rats-Apotheke verstärken. „Wir bündeln alle Kräfte in einer Apotheke. Wir schaffen einen starken Standort, damit die Versorgung der Meßkircher Bürger mit Medikamenten gesichert ist“, sagt Markus Meder. Derzeit denkt das Ehepaar über erweiterte Öffnungszeiten nach; auf jeden Fall soll am Donnerstagnachmittag künftig geöffnet sein.