Meßkirch-Langenhart – Nach einem gelungenen Fasnachtsauftakt am Schmotzigen Donnerstag war der Bürgerball mit dem Ledigenverein ein weiterer Höhepunkt im voll besetzten Gemeindesaal im Meßkircher Ortsteil Langenhart, wo neben der Begrüßung des Narrenelternpaares Kerstin Vögtle und Christoph Specker auch die Narreneltern aus dem benachbarten Kreenheinstetten vorbei schauten.
Benno Vögtle und Boris Bücheler hatten als Radfahrer die Regie des Abends mit witzigen Einlagen übernommen. Alleinunterhalten Frank Killmann spielte dazu passend gleich das Radlerlied „Wir sind mit dem Radel do“ und stimmte so die Besucher im Saal ein. Die Jugendgruppe Cheer zeigte dann eine Tanzeinlage, die mit viel Beifall aufgenommen wurde.
Spannend und mit viel Heiterkeit wurde der vom Fernsehen bekannte Sketch „Herzblatt“ aufgenommen, der von Manu Vögtle sehr humorvoll kommentiert wurde. Dabei wurde Narrenvater Christoph Specker in die Komödie mit eingebunden. Viele lustige Fragen hatte er zu beantworten, was eine Frau alles können muss. Doch letztlich viel die geheime Wahl auf den Elferrat Günter Beil, was viel Heiterkeit und Beifall auslöste. Das Narrenelternpaar zeigte sich kurz etwas verlegen. Doch es war ja nur ein lustiges Spiel für die vielen Gäste im Saal und es wurde mit viel Humor aufgenommen. In einer launigen Rede beschrieb Christoph Specker seinen Werdegang vom einfachen Elferrat bis zum Narrenvater. Humorvoll zeigte sich auch Narrenmutter Kerstin Vögtle, was dem närrischen Paar viel Beifall einbrachte.
Das Dorfgeschehen war eines der Hauptthemen des Balls. Dieses wurde in sehr heiterer Form kommentiert und mit viel Gelächter und Applaus aufgenommen. Musikalische Einlagen gab es vom Fanfarenzug und bei der Narrenbaumverlosung kamen die Nachbarvereine zum Zug, denn ein Teil des Baumes ging nach Kreenheinstetten und ein Teil nach Gutenstein. Mit viel Spaß wurde bis in die späte Nacht von den vielen Gästen gefeiert.