Das war ein Volltreffer mit der günstigen Wetterlage beim Ringgenbacher Frühlingsfest: Der Narren-, Kultur- und Sportverein hat es über das Wochenende und am Montag ausgerichtet, und der Reigen war ein Beweis für die funktionierende Dorfgemeinschaft. Hunderte Besucher hatten ihre große Freude in der urigen Festhalle.

Auch für ältere Jahrgänge war der Abend interessant.
Auch für ältere Jahrgänge war der Abend interessant. | Bild: Karl Mägerle

Bereits am Samstagabend zur Eröffnung des dreitägigen Festes mit Live-Musik von der Band Hearts on fire war die Frühlingsparty ein Besuchermagnet – insbesondere bei der jungen Generation, aber auch noch bei älteren Jahrgängen, die sich bei Rock- und Popmusik und Disco-Beleuchtung sehr vertraut fühlten.

Das sonnige Wetter machte es möglich, dass die Gäste auch im Freien sitzen konnten.
Das sonnige Wetter machte es möglich, dass die Gäste auch im Freien sitzen konnten. | Bild: Karl Mägerle

Die Stimmung hielt bies in Bobbos Festhalle bis spät in die Nacht hinein.

Die Musikkapelle Ablach beim Frühschoppenkonzert am Sonntag.
Die Musikkapelle Ablach beim Frühschoppenkonzert am Sonntag. | Bild: Karl Mägerle

Auch das Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Ablach über die Mittagszeit hinaus brachte gute Unterhaltung, und die vielen Gäste, die zwischenzeitlich zur Essenszeit kamen, füllten die Halle. Doch die Besucher nutzten das schöne Frühlingswetter auch außerhalb. So wurden an die 20 Tisch- und Bankgarnituren bei der Festhalle seitlich zum Eingang aufgestellt, das kam bei allen gut an.

Das Mittagessen schmeckte groß und klein.
Das Mittagessen schmeckte groß und klein. | Bild: Karl Mägerle

Bestens bewirtet, sorgte das Personal auch am Sonntag für einen guten Verlauf der Mittagszeit – ebenso bei der Kaffeerunde am Nachmittag bei selbst gebackenen Kuchen und Torten. Das lockte viele Freunde und Bekannte zum Ringgenbacher Frühlingsfest nicht erst am Wochenende, sondern schon seit Jahren an, wie zu hören war. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Flotten Grenzler mit böhmisch-mährischer Blasmusik bis zur Abendstunde.

Das freundliche Personal ist ein Markenzeichen des Ringgenbacher Frühlingsfestes.
Das freundliche Personal ist ein Markenzeichen des Ringgenbacher Frühlingsfestes. | Bild: Karl Mägerle

Für alle Hungrigen galt der Montag zur Mittagszeit als Treffpunkt mit anschließendem Kinderfest und Seniorennachmittag. Und für den Festausklang zum Feierabendhock gab es Wurstsalat und mehr, zur Unterhaltung spielte das Duo Anja und Chris. Die sehr gute Zusammenarbeit aller Vereinsmitglieder sowie den freiwilligen Helferinnen und Helfer brachte die Gemeinschaft des kleinen Dorfes wiederum zum Ausdruck.