Einer Betrugsmasche ist eine 65-jährige Frau am vergangenen Wochenende aufgesessen. Über den Messenger-Dienst WhatsApp gaben sich die Betrüger unter einer fremden Nummer als Tochter der Frau aus und baten sie, eine dringende Überweisung zu tätigen. Die Frau vertraute der angeblichen Tochter und überwies einen vierstelligen Betrag auf ein Konto, teilt die Polizei mit. Nachdem die 65-Jährige kurz darauf Kontakt zu ihrer Tochter hatte, flog der Betrug auf. Nun ermittelt die Polizei, warnt vor dieser und weiteren Betrugsmaschen und rät zu einem gesunden Maß an Misstrauen, vor allem fremden Telefonnummern gegenüber. Infos unter www.polizei-beratung.de.