Julia Lutz

Über vier Stunden lang schlängelten sich fast 60 Zünfte durch Pfullendorf. Viefältig und bunt – so präsentierten sich rund 7000 Umzugsteilnehmer den Besuchern. Trotz Kälte und Regen waren viele in die Linzgaustadt gekommen.

Die Narren gezeiten nicht mit Bonbons – nicht nur für kleinen, sondern auch für die schon etwas älteren Zaungäste.
Die Narren gezeiten nicht mit Bonbons – nicht nur für kleinen, sondern auch für die schon etwas älteren Zaungäste. | Bild: Julia Lutz

Fast 60 Zünfte in der Linzgaustadt

Angeführt wurde der närrische Zug von den Stegstreckern Pfullendorf, den Gastgebern des großen Landschaftstreffen Bodensee-Linzgau-Schweiz. Ihnen folgten 57 weitere Zünfte aus dem ganzen Bundesland und der benachbarten Schweiz.

Die Pfullendorfer Hexen Video: Julia Lutz

Langer Umzugsweg „über den Berg“

Die Stadt vom Obertor bis in die Untere Hauptstraße juckten die Narren besonders gern herunter. Zuvor schlängelte sich der Umzugsweg allerdings erst einmal den Berg rauf über die Heiligenberger Straße und die Alte Postgasse. Beim Obertor waren die Narren am höchsten Punkt der Strecke angekommen.

Narren jucken in die Stadt runter Video: Julia Lutz

Musik sorgt für Stimmung

1500 Musiker sorgten für Stimmung auf der Straße. Schunkelrunden, Polonaisen und tanzende Zuschauer – all das wäre ohne die Musikkapellen und Guggenmusiken nur halb so schön gewesen. Eine der vielen Musikgruppen war die Gruppe der Holzhaudere Denkingen.

Die Holzhaudere aus Denkingen Video: Julia Lutz

Auch die Katzenzunft aus Meßkirch und die Bockzunft aus Stetten a.k.M. kamen, um am großen Landschaftstreffen in Pfullendorf teilzunehmen.

Die Katzenzunft aus Meßkirch Video: Julia Lutz
Die Bockzunft aus Stetten a.k.M. Video: Julia Lutz

Viele Hänsele von der Alt-Konstanzer Narrenzunft juckten im Gleichschritt die schöne Altstadt von Pfullendorf runter.

Bild 2: Landschaftstreffen der VSAN: So schön war der Umzug durch die Altstadt
Bild: Julia Lutz

Die Narrenzunft aus Rottenburg hat insgesamt sechs Gruppen. Sie alle präsentierten sich am Sonntag beim großen Umzug in Pfullendorf. Im Video zu sehen ist die Rottenburger Hauptfigur, der „Ahland“.

Die Narrenzunft aus Rottenburg Video: Julia Lutz
Aus der Nähe und der Ferne kamen die Zünfte.
Aus der Nähe und der Ferne kamen die Zünfte. | Bild: Julia Lutz
Das könnte Sie auch interessieren