Tausende Besucher beim närrischen Lindwurm und Hästräger und Musikanten sorgen für Stimmung
Die Stegstreckerzunft mit Narrenpolizist Rainer Bosch und den Hänsele eröffnete bei herrlichem Wetter vor einer rekordverdächtigen Zuschauerkulisse den gestrigen Fasnetsmäntigumzug.
| Bild: Volk, Siegfried
Der Fasnetsmäntigumzug ist ein Höhepunkt der Pfullendorfer Fasnet, bestens organisiert von der Stegstreckerzunft. Rund 2500 Narren und Musiker hatten wie etliche tausend Besucher viel Spaß beim närrischen Lindwurm, der sich durch die Innenstadt wälzte. Das Wetter war prächtig und die Stimmung ebenfalls.
Mit einer riesen Gruppe war der Brauchtumsverein Aach-Linz gekommen, angeführt vom Bajazz.
| Bild: Volk, Siegfried
Die Herdwanger Eselohren mit ihrem Narrenruf „Narri Narro“ mit musikalischer Begleitung durch Hedos.
| Bild: Volk, Siegfried
Schon um die Mittagszeit tummelte sich viel Narrenvolk, für deren leibliches Wohl drei Verpflegungswagen sorgten. Pünktlich um 14 Uhr ging es los und tausende Besucher säumten die Straßen, besonders in der Hauptstraße und am Marktplatz standen die Zuschauer dicht gedrängt.
Tausende Besucher säumten die Straßen der Innenstadt, wobei die Zugauflösung in der Unteren Hauptstraße etwas zu los ging.
| Bild: Volk, Siegfried
Die Tummelhausbrüder hatten den einzigen, wenn auch kleinen Fasnetswagen dabei, der das geschlossene Krankenhaus thematisierte.
| Bild: Volk, Siegfried
Narren kennen und schätzen sich. Der Narrenverein Wäsenstecher aus Ruhestetten ist seit vielen Jahren in Pfullendorf dabei.
| Bild: Volk, Siegfried
Sie hörten Fasnetsmusik, sahen farbenprächtige Masken und Hästräger, karbatschenschwingende Schneller, Hexenpyramiden und originelle Choreografien wie von der Holzhauderezunft Denkingen. Die Truppe marschierte geschlossen in Richtung Markplatz, postierte sich dann einzeln links und rechts der Zuschauer und fädelte dann wieder in die Formation ein. Nach dem Umzug feierten Narren und Besucher fröhlich weiter.
Die Bürgerwehr mit Kommandant Anton Laicher (links) stattete der SÜDKURIER-Redaktion wieder einen lautstarken Besuch ab.
| Bild: Bürgerwehr Pfullendorf
Mit Musik und Schwung kam die Holzhauderezunft Denkingen mit der Fasnetsmusik „die Elche“ daher.
| Bild: Volk, Siegfried
Hexen sehen böse aus, sind aber im Prinzip freundliche Gestalten.
| Bild: Volk, Siegfried