Völlig überraschend hat die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat den Vertrag mit Vorstandsmitglied Carsten Knaus mit sofortiger Wirkung beendet hat. Bis zur Bestellung eines Nachfolgers beziehungsweise Nachfolgerin wird übergangsweise Regionaldirektor Martin Henkenius die Aufgaben von Knaus übernehmen. Seit dem Jahr 2011 lenkte Knaus mit dem scheidenden Vorstandschef Hubert Rist die Geschicke des heimischen Geldinstitutes.

Sparkasse will sich strategisch neu aufstellen

In der kurzen Presseerklärung unterschrieben von Bürgermeister Ralph Gerster als Vorsitzender des Verwaltungsrates, werden keine Angaben zu den Gründen genannt, die den Verwaltungsrat zu dieser drastischen Entscheidung bewogen haben. „Mit Dr. Jörg Scheibe, der dem derzeitigen Vorstandsvorsitzenden Hubert Rist ab 1. November im Amt nachfolgt, und dem noch zu bestellenden neuen Vorstandsmitglied wird sich die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch strategisch neu aufstellen“, kündigt die Sparkasse dagegen an. Mit dieser Neuausrichtung will man erfolgreich die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Belegschaft wird bei Versammlung informiert

Nachdem die Pressemitteilung, verschickt von Vertriebsleiterchef Wilfried Lieb, die SÜDKURIER-Redaktion erreicht hatte, scheiterten alle Versuche einer telefonischen Kontaktaufnahme, um mehr über diese „Causa Knaus“ zu erfahren. Sämtliche Telefonanschlüsse waren nicht erreichbar, sogar die Zentralnummer. Der Grund für das Stillschweigen ist, dass die Beschäftigten am Spätnachmittag zu einer Mitarbeiterversammlung im Foyer einberufen wurden. Dabei wurde die Belegschaft von Ralph Gerster über die Entwicklung informiert. „Bei der Mitarbeiterversammlung hat es sich um eine interne Veranstaltung gehandelt. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass wir uns zu Interna nicht äußern werden“, erklärt der Bürgermeister, der qua Amt, auch Vorsitzender des Verwaltungsrates ist, dazu auf Anfrage des SÜDKURIER.

Verwaltungsratschef erhält Fragekatalog

Die Heimatzeitung formulierte einen umfangreichen Fragenkatalog, um mehr über das Geschehen zu erfahren, wobei es von Gerster nur auf vier von zwölf Fragen eine Antwort gibt. Schon die Auskunft, ob die Entscheidung im Verwaltungsrat einstimmig war, harrt einer konkreten Antwort: „Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich der Verwaltungsrat zu den Umständen und Gründen der Vertragsbeendigung mit Herrn Knaus nicht öffentlich äußern wird. Dies betrifft auch die Fragen 3 bis einschließlich 9.“

Zitat: Ralph Gerster.
Zitat: Ralph Gerster. | Bild: Volk, Siegfried

Es gibt demnach keine Aussagen zu den Gründen, die zum Rauswurf von Knaus geführt haben, ob der Betroffene im Vorfeld vom Gremium angehört wurde oder ob der Sparkasse ein wirtschaftlicher Schaden entstanden ist. In der Pressemitteilung wurde zudem angekündigt, dass sich die Sparkasse „strategisch“ neu ausrichten will. Die SÜDKURIER-Frage, was diese Ankündigung konkret bedeutet, lässt Gerster unbeantwortet und verweist darauf, dass „die Neuaufstellung und weitere Entwicklung des Hauses der neue Vorstand in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat in den kommenden Monaten angehen wird.“

Herausforderungen erfolgreich meistern

Bekanntlich wird in weniger als drei Wochen Vorstandschef Hubert Rist in den Ruhestand verabschiedet und Dr. Jörg Scheibe, der seit Monaten in Pfullendorf arbeitet, offiziell als Nachfolger ins Amt eingeführt. Auf die SÜDKURIER-Frage, ob es nicht problematisch ist, dass die Sparkasse die Herausforderungen nun mit einem gänzlich neuen Vorstand bewältigen muss, antwortet Gerster: „Mit Dr. Jörg Scheibe haben wir einen anerkannten Fachmann mit fundierter Erfahrung auch in einem großen Institut für den Vorstandsvorsitz bei der Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch gewinnen können. Als etwas kleineres Haus bleibt es für die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch wichtig, die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern, um die Menschen und Unternehmen in der Region auch weiterhin begleiten und unterstützen zu können, insbesondere auch bei der Transformation der Wirtschaft.“

Neues Mitglied für den Vorstand wird gesucht

Klar ist, dass die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch auch künftig von einem Duo geführt wird. In der Pressemitteilung zur Vertragsauflösung mit Knaus ist unmissverständlich formuliert, dass die strategische Neuausrichtung mit Dr. Jörg Scheibe und „einem noch zu bestellenden Vorstandsmitglied“ angegangen wird. Eine Frage ist, ob der Verwaltungsrat sich für einen Externen entscheidet oder womöglich die Expertise eines internen Bewerbers beziehungsweise Bewerberin nutzt.

Sparkasse im Geschäftsjahr 2023

Die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch hat ihren Hauptsitz in Pfullendorf. Im Geschäftsjahr 2023 wurde eine Bilanzsumme von 1,043 Milliarden Euro ausgewiesen und die Kundeneinlagen betrugen 742,89 Millionen Euro. Laut Sparkassenrangliste 2023 lag sie mit der Bilanzsumme auf Rang 317 von deutschlandweit etwa 400 Sparkassen. Der Sparkassen- und Giroverband informiert, dass man 2023 14 Filialen oder Selbstbedienungsstandorte unterhielt und 139 Mitarbeiter beschäftigte.