In der Heuberghalle Schwenningen veranstaltete der Sportverein Schwenningen (SVS) unter professionellen Bedingungen das große dritte Steel-Darts-Turnier. Der Verein hatte das Turnier in den Vorjahren bereits zweimal im Pfarrheim Don Bosco ausgetragen, doch dieses Jahr hatte die Zahl der Anmeldungen den Rahmen gesprengt und man benötigte eine große Halle für die Veranstaltung.
Wettkampf mit 18 Scheiben
Aus ganz Baden-Württemberg waren die Freunde des Darts-Sports angereist, um sich miteinander zu messen. In der Schwenninger Heuberghalle war SVS-Jugendleiter Thomas Knobel für die Organisation des großen Turniers verantwortlich. 18 Darts-Scheiben waren in der Halle aufgebaut. In der Vorrunde starteten damit 128 Spieler, darunter fünf Frauen. Die besten 64 Spielerinnen und Spieler qualifizierten sich hierbei für die K.O.-Spiele am Folgetag. Als es dann mit den 32 Besten weiter zur Entscheidung ging, übernahm Frank Dilger die Moderation, wobei ab jetzt alle Spiele auf der Bühne über eine Großleinwand und zwei weitere Monitoren übertragen wurden. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer hatten von ihren Plätzen aus somit beste Sicht auf das aktuelle Spielgeschehen.
Rahmenprogramm mit DJ und Drinks
Lange Zeit waren auch einige Schwenninger Darts-Sportler gut mit dabei, aber Ken Koplin, Julian Steidle, Mike Gabler, David Schwanz, Tim Grathwohl, Thomas Siber und Thorsten Wahl, die durchweg gute Ergebnisse erzielten, schieden in den K.O.-Spielen nach und nach aus. Für gute Unterhaltung sorgte ein DJ und fürs leibliche Wohl servierte der Sportverein warme Seelen und allerlei Drinks. Im Halbfinale konnte sich der Schwenninger Christian Schmid (Spitzname: Mister Nice Guy) gegen Andreas Götz aus Albstadt-Tailfingen durchsetzen. Im zweiten Semifinale besiegte Das Anoop (Spitzname: Mister Bollywood) aus Gauselfingen den Frohnstetter Dennis Bosch.
Spannendes Finale
Die Spannung vor dem Finale war groß. Zu sehr später Stunde stand dann schließlich der Turniersieger fest. Um 2 Uhr nachts durfte der Schwenninger Christian Schmid den Wanderpokal, den Markus Buck gestiftet hatte, in die Höhe stemmen. Zuvor hatte Chris den Gauselfinger Mister Bollywood besiegt. Die drei Erstplatzierten erhielten weitere Pokale überreicht.

Fortsetzung folgt
Die Veranstalter waren sich einig, dass im Jahr 2026 das Schwenninger Darts-Turnier wieder in der Heuberghalle ausgetragen werden soll. Das große Interesse am Darts-Sport sorgte bei allen Sportlerinnen und Sportlern, der großen Zuschauergemeinde sowie beim Veranstalter für viel Spaß und Erfolg.